Gartenazaleen – Arno's Mini-Rhododendron in bunten Farben
Jetzt kaufen
In diesem Ratgeber erklärt Dir Arno alles, was Du über Gartenazaleen wissen musst – eine platzsparende Rhododendron-Gattung, die Farbe in Deinen Garten bringt
Was sind Gartenazaleen?
Besonders bekannt sind Azaleen für ihre intensiven Blütenfarben. Der Begriff „Gartenazalee“ steht dabei nicht – wie man auf den ersten Blick vielleicht denken mag – für eine eigenständige Gattung, sondern umschreibt die Tatsache, dass diese Pflanzen unter freiem Himmel wachsen. Zimmerazaleen hingegen sind ausschließlich in geschlossenen Räumen überlebensfähig.
Gartenazaleen können zu jeder Jahreszeit im Freien stehen bleiben, denn sie sind winterfest. Die wohl bekannteste ihrer Art ist die Japanische Azalee, von der auch Arno eine große Auswahl in seinem Onlineshop anbietet. Im Gegensatz zu anderen Rhododendren bleiben die meisten Gartenazaleen ziemlich klein und nehmen so in Deinem Garten kaum Platz weg. Dennoch sind sie mit ihren kräftigen Farben und dem kissenartigen Wuchs ein exotischer Hingucker.
Lerne in diesem Ratgeber alles, was Du über die Gartenazalee wissen musst und überzeuge Dich anschließend in Arnos Onlineshop selbst von der eindrucksvollen Pracht dieser farbintensiven Rhododendron Sorte.
Wie blühen Gartenazaleen?
Bereits im Frühjahr entfalten Gartenazaleen ihre volle Pracht und lassen ihre farbenfrohen Blüten zum Vorschein kommen. Je nach Sorte konzentriert sich die Blütezeit auf die Monate März, April oder Mai.
Egal für welche Azalee Du Dich entscheidest – ihre Farbe wird Deinem Garten einen auffälligen Akzent verleihen. Die vielblütigen und großen Doldentrauben, die sich über den Rhododendron Strauch erstrecken, erhältst Du zum Beispiel in strahlendem Rosa, feurigem Rot, leuchtendem Weiß oder intensivem Lila.
Im Gegenteil zu den meisten Rhododendren verlieren einige Gartenazaleen im Winter ihre Blätter. Achte also beim Kauf darauf, ob es sich um eine sommergrüne Pflanze handelt und Du somit in der kalten Jahreszeit auf die grüne Belaubung verzichten musst, oder ob es eine immergrüne Azalee ist, die ihr Blätterkleid das ganze Jahr über behält.

Wie groß werden Gartenazaleen?
Gartenazaleen gibt es in verschiedenen Größen, die allgemein in drei Kategorien unterteilt werden können. Arno bietet in seinem Onlineshop ausschließlich die kleinste und meist verbreitete Gattung an: Zwerg-Azaleen, wie zum Beispiel der rosa-blühende Neglige Rhododendron. Diese bleiben auch im ausgewachsenen Zustand kleiner als einen Meter. Seltener findet man mittelgroße Azaleen mit einer maximalen Wuchshöhe von 100 bis 150 Zentimetern oder Gartenazaleen, die bis zu drei Meter groß werden.
Obwohl sie eher klein sind und langsam wachsen, breiten sich Gartenazaleen sehr schön in die horizontale Ebene aus. Je nachdem, wie viel Platz Du in Deinem Garten zur Verfügung hast, kannst Du mit mehreren kleinen Azaleen perfekt eine niedrige Hecke anlegen oder einen bunten Rhododendrongarten bepflanzen. Ihr kissenförmiger Wuchs verleiht jedem Beet einen nahezu exotischen Touch.
Erst wenn Deine Gartenazalee die gewünschte Größe überschreitet, solltest Du über einen Rückschnitt nachdenken. Warte dafür die aktuelle Blütezeit vollständig ab und beginne erst dann, die Azalee zu stutzen. An den Ästen müssen dabei unbedingt einige grüne Blätter stehen bleiben.
Arnos Lesetipp: Den richtigen Schnitt und das geeignete Werkzeug erklärt Arno Dir Schritt für Schritt in seiner Anleitung „Rhododendron schneiden“.
Welche Anforderungen hat eine Gartenazalee an ihren Standort?
Gartenazaleen lieben eine gute Portion Sonnenstrahlen – ein zu schattiger Platz wäre für die Blüte dieser Pflanze schädigend. Auch kräftigen Wind verträgt sie nicht besonders gut. Die Erde sollte humusreich und sauer mit einem pH-Wert zwischen 4 und 5,5 sein.
Natürlich braucht Deine Gartenazalee auch etwas Wasser. Hierbei gilt die Devise: Lieber selten mit einer größeren Menge gießen, als häufig mit kleineren Mengen, denn Azaleen vertragen absolut keine Staunässe. Um den Boden kalkfrei zu halten, eignet sich zum Gießen am besten Regenwasser.
Im Gegensatz zur Zimmerazalee hat die Gartenazalee einen deutlichen Pluspunkt im Winter: Sie ist äußerst winterfest. Wintergrüne Freiland Azaleen vertragen Temperaturen bis minus 20 Grad, sommergrüne Azaleen, die das Laub in der kalten Jahreszeit abwerfen, halten sogar Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Stand. Schutz vor Witterung benötigen die Äste also nicht, zur Dämmung der Erde reicht etwa eine Schicht Rindenmulch vollkommen aus.
Arno's Lesetipp: Die richtige Pflege ist essenziell dafür, dass Du an Deiner neuen Pflanze lange Zeit Freude hast. In Arnos Ratgeber zum Thema „Azaleen pflegen“ findest Du alles, was Du wissen musst, um Deiner Azalee etwas Gutes zu tun.

Wo kann ich Gartenazaleen kaufen?
Rhododendron Arno liebt Gartenazaleen und bietet diese Pflanze selbstverständlich auch in seinem Sortiment an. In seinem Onlineshop hast Du die Wahl zwischen Gartenazaleen in Rot, Weiß, Rosa und Lila. Zu jeder Farbe gibt es außerdem mehrere Sorten, die sich in ihrer jeweiligen Farbausprägung nochmal voneinander unterscheiden. Über diesen Link gelangst Du direkt zur Übersicht von Arnos Azaleen:
Wenn Du Dich für eine – oder natürlich mehrere – Sorten entschieden hast, leg sie mit einem Klick in den Warenkorb. Dann fehlt nur noch die Bezahlung per Kreditkarte, Sofortüberweisung, auf Rechnung, oder per Express-Checkout mit Paypal, Gpay oder Shop Pay.
Wie wird meine Gartenazalee geliefert?
Die Lieferung Deiner Gartenazalee dauert bei Arno nur drei bis fünf Werktage und kostet 4,90 Euro. Solltest Du mehrere Pflanzen kaufen und somit auf einen Bestellwert von über 100 Euro kommen, schenkt Arno Dir die Versandkosten sogar!
Wenn der kleine Strauch in seinem Topf bei Dir ankommt, ist er direkt bereit zum Einpflanzen. Dabei solltest Du allerdings beachten, dass das Loch etwa 1,5-mal so groß ist, wie der Topf, in dem die Pflanze geliefert wird. Eine Schicht Mulch, Torf oder Rhododendronerde hilft ihr dabei, sich schnell an ihre neue Umgebung zu gewöhnen und sich wohlzufühlen.

Ob Hybrid, Yakushimanum oder Azalee – Arno kann Dir helfen
Rhododendren sind wunderschön, doch bei den zahlreichen verschiedenen Gattungen und Züchtungen kommt man schnell durcheinander! Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, welche Rhododendron Sorte die Richtige für Deinen Garten ist, kannst Du Arnos Team auch um eine persönliche Beratung bitten. Unter 04445 / 9869446 beziehungsweise per Mail an arno@rhododendron-arno.de oder über das Kontaktformular auf der Website sind die Experten für Dich erreichbar und helfen Dir gerne bei all Deinen Fragen rund um den Rhododendron.
Eine farbenfrohe Auswahl von Arno's Gartenazaleen:
- Anouk
- Geisha Orange
- Königsstein