Balalaika - das farbenfrohe Schmuckstück für Deinen Garten
Jetzt kaufen
Im Folgenden präsentiert Dir Arno den Rhododendron Balalaika. Du erfährst, was diese Sorte so besonders macht und was Du rund um Standort und Pflege beachten solltest.
Was zeichnet den Rhododendron Balalaika aus?
Wenn Du ein farbenfrohes Schmuckstück für Deinen Garten suchst und ein echter Rhododendren-Fan bist, führt kein Weg an der Balalaika vorbei. Die Sorte ist mehrfach ausgezeichnet und begeistert vor allem durch den schönen und kräftigen Farbverlauf ihrer Blüten. Es handelt sich um eine neuere Züchtung, die immer häufiger in europäischen Gärten zu finden ist und selbst mit dem tiefsten Winter hierzulande gut zurechtkommt.
Da diese Sorte sehr reich an Blüten trägt und das Laub immergrün ist, wird dich Balalaika zu jeder Jahreszeit begeistern. Auch wenn die Sorte im Vergleich zu anderen Rhododendren eher kurz blüht, bereichert sie Deinen Garten erheblich und wird Dir über Jahre hinweg viel Freude bereiten. Bei Arno findest Du natürlich noch viele weitere neue Sorten und Hybriden, die Dich begeistern möchten.
Blüten und Blätter der Sorte im Profil
Die Blüten des Rhododendron Balalaika sind groß und zahlreich. Sie erreichen schnell 10 cm und mehr, oft sitzen acht oder zehn Einzelblüten an einem Stutz. Die innere Farbe der Blüten ist Orange, am Rand ist jede Blüte durch einen rötlich schimmernden Saum abgesetzt. Anfang bis Mitte Juni ist die Blütezeit der Rhododendren-Sorte, die in ihren zwei bis drei Wochen garantiert alle Blicke in Deinem Garten auf sich zieht.
Das immergrüne Laub in einem mittelgrünen Farbton kannst Du zwölf Monate im Jahr bestaunen. Die Farbe schafft einen tollen Kontrast zu den Blüten und sorgt in der kalten Jahreszeit dafür, dass Dein Garten oder Deine Terrasse nicht zu karg wirken. Da die Sorte wie viele Rhododendren eher pflegeleicht ist, wird Dich die Pflanze mit ihrem kompakten Wuchs und vielen Blättern über Jahre hinweg begleiten.

So findest Du einen geeigneten Standort
Wie wichtig die richtige Standortwahl ist, weißt Du von anderen Rhododendren aus Arnos großem Angebot. Die Balalaika gehört zu den Sorten, die auch einen sonnigen Standort gut verträgt und deshalb direkt an der Süd- oder Südwestseite Deines Gartens eingepflanzt werden kann. Genauso freut sich die Sorte Balalaika über einen halbschattigen Standort, was sie mit den meisten Rhododendren gemeinsam hat.
Der gewählte Standort und die Anzahl der Sonnenstunden pro Jahr nimmt nur wenig Einfluss auf das Wachstum. Überhaupt wird Balalaika nur 60 bis 70 cm groß, Du solltest dich also nicht über diese geringe Höhe wundern. In der Breite solltest Du am gewählten Standort der Pflanze einen Abstand von knapp einem Meter zwischen zwei Rhododendren wählen. Die Sorte Balalaika wächst eher in die Breite und wird zu einem tollen Blickfang für kleine Hecken oder zur optischen Unterteilung Deines Gartens.
Welche Erde braucht der Rhododendron Balalaika?
Wie die meisten Rhododendren ist die Sorte Balalaika etwas wählerisch, was den Boden angeht. Ein leichter bis mittlerer säuerlicher Boden ist zu empfehlen, entsprechend wenig Kalk sollte im Erdboden sein. Ein humoser bis feuchter Boden ist ebenfalls wichtig, damit der Rhododendren richtig gedeiht. Das Erdreich sollte nicht zu dicht und durchlässig sein, was auch der Speicherung des Gießwassers dient.
Von Natur aus weisen nur wenige Böden in Deinem Garten all diese Eigenschaften auf. Arno rät Dir deshalb, spezielle Rhododendrenerde zu verwenden. Diese musst Du nicht zwingend im Fachhandel kaufen, auf Arnos Webseite findest Du eine praktische Anleitung für die eigene Herstellung der besonderen Erde. Die Erde ist für viele weitere Sorten geeignet und verwandelt Deinen Garten in den idealen Lebensraum für diese besonderen Pflanzen.
So düngst und gießt Du richtig
Über das Jahr hinweg wirst Du den Rhododendron Balalaika nicht düngen müssen. Dies gilt vor allem, wenn Du Dich für eine hochwertige Erde entschieden hast und die Sorte von Natur aus genügend Nährstoffe aus dem Boden bekommt. Der einzig sinnvolle Zeitpunkt zum Düngen ist das Frühjahr. Hier kannst Du dem Rhododendron die Bildung seiner schönen Blüten und neuer Blätter erleichtern, wenn Du einen speziellen Dünger für diese Pflanzenart reichst. Gerne berät Dich Arno, wann der ideale Zeitpunkt gekommen ist.
Aus Erfahrung weißt Du sicherlich schon, dass Rhododendren es gerne feucht haben. Du solltest die Sorte deshalb regelmäßig gießen und selbst bei Regenwetter prüfen, ob der Boden ausreichend feucht ist. Bei einem sonnigen Standort wirst Du noch mehr Gießwasser geben müssen, bei heißen Temperaturen gießt Du schnell zweimal täglich. Auch im Winter ist an das regelmäßige Gießen zu denken, wenn ein sehr trockener Frost anhält.
Ist Balalaika auch als Kübelpflanze geeignet?
Beim Einpflanzen in Deinem Garten ist der Rhododendren Balalaika primär zur Einzelstellung oder als Gruppengehölz in kleineren Gruppen geeignet. Wenn Du für Deine Pflanzkübel oder andere Gefäße einen Rhododendron kaufen möchtest, sind andere Sorten deutlich besser geeignet. Trotzdem ist es unter den richtigen Umständen möglich, Balalaika in einem Kübel zu halten.
Zum einen sollte das Gefäß groß und breit genug sein, die große Wuchsbreite hat Arno bereits angesprochen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist sicherzustellen, außerdem musst Du die Pflanze noch umsichtiger gießen. Zwar mag es Balalaika feucht, allerdings darf sich keine Staunässe bilden, was die Wurzeln verfaulen lässt. Im Haus wirst Du vermehrt Schädlinge von Deinen Rhododendren fernhalten müssen, da das durchweg warme Klima zur Brutstätte von Geziefer wird. Halte Balalaika also lieber draußen, die Sorte ist schließlich auch für den Winter gewappnet.
So bringt Du Balalaika richtig durch den Winter
Apropos Winter: Der Rhododendron Balalaika ist im Vergleich zu anderen Sorten richtig winterhart. Temperaturen von 20 oder 25 Grad unter Null kann die Pflanze ab, sodass sie mit dem mitteleuropäischen Winter keine Probleme hat. Auch die Blätter sehen über die Winterzeit hinweg schön aus und machen Deinen Garten zu eine tollen Blickfang.
Die Winterhärte des Rhododendrons kannst Du natürlich mit kleinen Maßnahmen noch unterstützen, damit diese und andere Gartenpflanzen nicht zu sehr unter dem Frost leiden. Arno rät Dir zum Abdecken des Bodens, beispielsweise mit Herbstlaub oder Mulch. Diese fungieren wie eine Schutzschicht und als Wärmepuffer, damit der Frost nicht zu sehr in den Boden einzieht und an die Wurzeln gelangt. Weiter Tipps für den bevorstehenden Winter geben Dir Arno und sein Team gerne persönlich.
Bei Arno Deinen nächsten Rhododendron kaufen
Alles zusammen ist der Rhododendron eine robuste und schöne Sorte mit faszinierenden Blüten, die als immergrüne Pflanze ganzjährig Deinen Garten schmückt. In Arnos Onlineshop kannst Du noch weitere, zahllose Rhododendren kaufen und so Deine Vorlieben für diese faszinierende Pflanze ausleben.
Neben neuen und ausgezeichneten Hybriden wie der Sorte Balalaika findest Du bei Arno auch klassische Sorten, die seit vielen Generationen die Gärten in Deutschland und der Welt schmücken. Mit Arnos umfassenden Ratgebern zu jeder Sorte findest Du schnell heraus, welche Rhododendren zu Dir und Deinem Garten passen. Vom kleine Garten hinter Deinem Haus bis zu einer größeren Parkanlage beliefert Dich Arno schnell und günstig mit den idealen Rhododendren.
Noch Fragen? Arno und sein Team beraten Dich gern!
Wenn Du noch weitere Fragen zu Balalaika und anderen Rhododendren aus Arnos Angebot hast, kannst Du Dich persönlich beraten lassen. Gleiches gilt für die vielen schönen Azaleen, mit denen Arno sein Sortiment und bald schon Deinen Garten bereichert.
Rufe einfach unter 04445 / 9869446 an und komme mit Arno oder einem seiner Mitarbeiter ins Gespräch. Außerhalb unserer Öffnungszeiten kannst Du ihm auch eine E-Mail unter arno@rhododendron-arno.de schicken. Arno und sein Team sind echte Experten für Rhododendren und Azaleen, die schnell und kompetent auf all Deine Pflanzenfragen eingehen werden!