
Innerhalb dieses Ratgebers erzählt Arno Dir alles Wichtige über die prächtig gelbe Rhododendron Sorte "Bohlkens Laura"
Bohlkens Laura - gelbe Blüte mit Tradition
Deinem Garten fehlt noch das gewisse Etwas? Wie wäre es mit einem strahlend gelb blühenden Rhododendron, dem Yakushimanum Hybriden „Bohlkens Laura“. Die Sorte ist in der traditionsreichen deutschen Baumschule Bohlken, einem Familienbetrieb der mittlerweile 3. Generation, entstanden. Gegründet 1969 von Heinz Bohlken Senior als kleine Baumschule im eigenen Garten, haben nun Enkel Maik Bohlken und seine Frau Jennifer das Szepter übernommen und führen die Baumschule auf einer Fläche von 8 Hektar in der wunderschönen, grünen Natur des Ammerlandes in Niedersachsen fort.
Rhododendron-Kenner schätzen Bohlkens Laura besonders wegen der prägnanten gelben Blüte, die im Mai zum Vorschein kommt und damit ein wohlig warmes Sommergefühl verbreitet. Zudem ist Bohlkens Laura durch die Hybridisierung mit dem Yakushimanum außerordentlich winterfest.
Damit deine Pflanze auch wirklich strahlen und deinen Garten mit seiner Farbenpracht ausfüllen kann, erfährst du im Folgenden alle notwendigen Informationen zur Pflege, dem optimalen Standort und dem Wuchs des Yakushimanum-Hybriden und kannst ihn dir im Anschluss ganz einfach bei Arno online bestellen.
Die gelben Blüten der Bohlkens Laura
Die Sorte Bohlkens Laura gehört zu den Yakushimanum-Hybriden, die aus der ursprünglichen Wildart Rhododendron Yakushimanum und anderen, großblumigen Rhododendron-Sorten gekreuzt wurden. Ab Anfang Mai entfalten sich seine kräftig zitronengelben Blüten zu einem wahren Blütenmeer, die in ca. 15 trichterförmigen Einzelblüten in 13 Zentimeter hohen und 11 Zentimeter breiten Stutzen zusammen wachsen. Die Knospen sind ebenfalls gelb und bilden eine ca. 55 Millimeter breite Glockenform. Im Zusammenspiel mit den dunkelgrünen Blättern, die eine ovale Form haben, am Ende mit einer leichten Wölbung nach oben zugespitzt sind und eine glänzende Oberfläche besitzen, ergibt sich ein farblich ansprechendes Gesamtbild, das deinen Garten ungemein verschönert. Unabhängig von der Jahreszeit kannst du bei dem Bohlkens Laura Rhododendron kräftige Farben bestaunen, die entweder nur durch das satte, dunkelgrüne Blattwerk außerhalb der Blütenzeit oder durch die seltene, zitronengelbe Blütenbracht im Mai zum Vorschein kommt.
Arnos Pflegetipp: Sollten die Blätter ebenfalls gelb werden, ist das ein Zeichen für einen zu hohen Kalkgehalt im Boden. Eisen- oder Magnesiumdünger helfen dies auszugleichen. Zudem sollte die Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. Gesammeltes Regenwasser bspw. aus einer Regentonne bietet sich hier besonders an. Wie bei allen Rhododendron-Sorten solltest du außerdem auch diesen Rhododendron „ausputzen“, also die Blütenstände nach der Blütezeit vorsichtig abbrechen. Damit stärkst du deine Pflanze, da sie keine Samen bildet und die dafür notwendige Energie spart. Zusätzlich sorgst du damit für eine weitere Verzweigung. Eine Düngung sowie ein eventuell notwendiger Rückschnitt sollte von Ende März bis April erfolgen.
Was es beim Ausputzen und generell für die Pflege Deines neuen Gartenlieblings zu beachten gibt, das erfährst Du in Arnos Ratgeber „Rhododendron pflegen“.

Der Wuchs der Bohlkens Laura
Der Bohlkens Laura Rhododendron gehört zu den eher kleineren Rhododendron-Sorten, was der Hybridisierung mit dem kleinwüchsigen Yakushimanum Rhododendron geschuldet ist. Bohlkens Laura wird nur maximal einen Meter hoch und 1,2 Meter breit. Er wächst aufrecht, breit und sehr langsam mit nur ungefähr 10 Zentimetern pro Jahr.
Als Sichtschutz ist er also nur bedingt geeignet, auch wenn er einen sehr breitbuschigen und dichten, gut verzweigten Strauch bildet. Durch einen gekonnten Rückschnitt kann er jedoch dank seiner ovalen, ca. 10 Zentimeter langen Blätter und dem dichten Blattwerk in einer ansprechend rundlichen Form gehalten werden, um ihn als Solitärpflanze im Garten besonders zu präsentieren.
Arnos Lesetipp: Wichtige Infos und praktische Ratschläge rund um das Thema Rückschnitt von Rhododendren gibt es in Arnos Ratgeber „Rhododendron schneiden“.
Wichtige Standortfaktoren für Rhododendren der Sorte Bohlkens Laura
Um es deinem Bohlkens Laura Rhododendron so gemütlich wie möglich zu machen, sodass er deinen Garten mit seiner gelben Farbpracht bereichern kann, muss sein Standort wohl überlegt sein. Der Rhododendron bevorzugt einen schattigen bis halbschattigen Platz sowie einen möglichst humosen und kalkfreien Boden. Lockere, durchlässige, feuchte und saure Böden gefallen ihm am liebsten. Durch seine kleinwüchsige Art bietet sich auch besonders die Kübelpflanzung an.
Was du alles sonst noch so beim Boden deiner Lieblinge beachten musst und wie du mit einer selbstgemischten Rhododendronerde deinen Garten für deine Rhododendron-Pflanzen aufbesserst, hat dir Arno hier freundlicherweise zusammengefasst. Seine besondere Frosthärte befähigt Bohlkens Laura dazu, kalte Temperaturen bis minus 20 Grad Celsius locker auszustehen. Du musst dir im Winter also keine großen Sorgen um deine Pflanze machen. Bei einer Kübelpflanzung kannst du ihn aber ggfs. auch mit einem Vlies oder Tannenzweigen abdecken, um ihn etwas vor der Kälte zu schützen. Grundsätzlich ist er aber in der Hinsicht pflegeleicht.

Wie du Bohlkens Laura mit wenigen Klicks direkt bei Arno online bestellen kannst
Dir sagen die besonderen Eigenschaften der Bohlkens Laura zu und du hast dir schon einen passenden Platz in deinem Garten ausgesucht? Dann fehlt dir nicht mehr zu deinem neuen Pflanzenglück. Klicke ganz einfach oben links auf der Webseite auf Rhododendron und navigiere zu Arnos Yakushimanum – Gelb. Dort hast du die Wahl zwischen den Sorten Bohlkens Laura und Flava. Wähle Bohlkens Laura aus und gib die Anzahl an Pflanzen ein, die du kaufen möchtest. Alternativ kannst du dies auch mit den Plus- oder Minuszeichen steuern. Anschließend gehst du auf den grünen Knopf „In den Warenkorb“ und von dort „Zur Kasse“.
Falls es besonders schnell gehen soll, kannst du dann im Express Checkout per Shop Pay, Google Pay oder PayPal bezahlen. Möchtest du mit Kreditkarte, auf Rechnung oder via Sofortüberweisung bezahlen, gibst du in dem Feld darunter deine Kontaktinformationen sowie die Lieferadresse an und danach die favorisierte Bezahlmethode inklusive der benötigten Daten. Und schon wird deine Bestellung von Arno und seinem Team bearbeitet.
Wie läuft der Versand der Bohlkens Laura ab
Sobald der Kauf deines Bohlkens Laura abgeschlossen ist, werden deine bestellten Rhododendren mit manueller Sorgfalt von Arno und seinem Team für den Versand bereit gemacht. So wird sichergestellt, dass auch wirklich jede Pflanze den Versand unbeschadet übersteht. Kommst du bei der Bestellung über 100 Euro Bestellwert, werden deine Lieblinge sogar ohne Versandgebühren zugestellt. Darunter beträgt die Gebühr nur 4,9 Euro. Nach 3-5 Tagen sollte dein Bohlkens Laura dann bei dir angekommen sein. Sofern es keinen Bodenfrost gibt, ist deine neue Pflanze direkt bereit für ein neues Plätzchen in deinem Garten.
Arnos Lesetipp: Was du alles beim Einpflanzen deiner Rhododendren wissen musst und beachten solltest, hat dir Arno in seinem Ratgeber „Rhododendron pflanzen“ aus jahrelanger Erfahrung zusammengetragen.

Arno und sein Team beraten dich auch persönlich
Bist du dir noch nicht ganz sicher, ob der Bohlkens Laura der richtige Rhododendron für dich ist?
Du kannst dich bei der Vielzahl an schönen Rhododendren einfach nicht entscheiden oder möchtest einen Profitipp zu verschiedenen Themen rund um das Pflanzen, die Pflege oder den Standort deiner Rhododendren einholen, dann stehen dir Arno und sein Team telefonisch unter 04445 / 9869446 oder per E-Mail unter arno@rhododendron-arno.de zur Verfügung. Alternativ kannst du auch über das Kontaktformular auf der Webseite eine konkrete Anfrage stellen.
Weitere gelbe Rhododendron Sorten:
- Flava
- Goldbukett
- Stadt Westerstede