Cassata – Arnos traumhaft schöner Rhododendron mit weiß-rosa Blüten
Jetzt anfragen
Dieser Ratgeber informiert Dich über den exotisch anmutenden Rhododendron Cassata
Rosig weißer Blütentraum mit weinroter Zeichnung
1996 von Hans Hachmann benannt, ein Jahr später von der Baumschule H. Hachmann eingeführt und 1999 von Gerhard Stück registriert, ist der Rhododendron Cassada ein wahres Highlight in Arnos Sortiment. Auf diese bis zu 1,40 Meter breite wie hohe Pflanze ist Arno mächtig stolz. Die zart weiß violette Blüte mit dekorativer gesprenkelter weinroter Zeichnung ist eine Augenweide in jedem Garten. Der Rhododendron Hybride Cassata trägt pro Stutz zwischen 16 und 18 bezaubernde Blüten in einem rosig weißen Farbton, die im Inneren eine weinrote Zeichnung aufweisen. Besonders lange hält dieser schöne Farbton in halbschattiger Lage.
Die Pflege eines Rhododendron ist nicht aufwendig. Trotzdem gibt es immer Wissenswertes zum Thema Bewässerung, Schnitt oder Düngen. In diesem Ratgeber findest Du eine Zusammenfassung der besten Pflegetipps für Deinen Rhododendron Hybride Cassada.
Blüte in zartem weiß violett mit gesprenkelter weinroter Zeichnung
Zwischen Anfang und Ende Juni zeigt der Rhododendron Hybride Cassata seine märchenhaft schönen Blüten in weiß-violett mit getüpfelter weinroter Zeichnung, die bis in den Blüten-Schlund hineinragt als würde sie von den Staubfäden aufgesogen. Manche Exemplare entfalten auch schon Anfang Mai ihre bezaubernde bauchige trichterförmige Blüte mit den 5 Blütenblättern und dem gewellten Saum. An einem Blütenstand befinden sich 16 bis 18 Einzelblüten. Das sind ungewöhnlich viele für einen Rhododendron. Der Blütendurchmesser der auffällig exotischen Blüten beträgt 10 mal 15 Zentimeter in Höhe und Breite.
Der Rhododendron Hybride Cassata ist ein besonders aufregendes Exemplar. Mit seiner rosafarbenen aufgehenden Blütenknospe und dem auffälligen weinroten, von zahlreichen Punkten umgebenen Fleck zeigt er was er hat. Die Blüten sind endständig angeordnet. Es gibt 10 Staubblätter mit weißen Staubfäden. Die Staubgefäße sind gelb bis hellbraun.
Um Deinen Rhododendron nach der Blüte optisch aufzuwerten, kannst Du die verwelkten Blütenblätter entfernen, was in der Fachsprache als Ausputzen bezeichnet wird. Bei Bedarf kannst Du Deinen Rhododendron auch schneiden.

Breitaufrechter Wuchs und elliptische Blätter
Der Rhododendron Hybride Cassata erreicht in 10 Jahren ein Größe von bis zu 1,40 Meter Höhe wie Breite und ist daher als kürzere Hecke recht gut geeignet. Der Strauch wächst breitaufrecht mit dichter Belaubung. Das die Pflanze ähnlich breit wie hoch wird, ist eine Besonderheit, da die meisten Rhododendren eher breit als hoch wachsen.
Das Blattwerk ist immergrün und bekommt keine Herbstfärbung. Im Frühjahr zeigen sich die neuen Blätter in hellem Grün. Später verfärben sie sich dunkler in ein kräftigeres Grün. Ein Blatt ist 13 Zentimeter lang und 5 Zentimeter breit. Die Oberseite des Blattes ist leicht glänzend und unbehaart. Das elliptisch geformte Blatt läuft nach außen hin spitz zu. Die Blattbasis ist ungleichmäßig.
Rhododendren sind sehr genügsam in der Pflege und kommen meist ohne Schnitt aus. Manchmal ist aber ein Formschnitt notwendig, falls die Pflanze zum Beispiel falsch wächst. Ab und zu wird ein Rhododendron auch großzügig runter geschnitten. Das nennt sich dann Verjüngungsschnitt.
Arnos Lesetipp: Was es beim Schneiden eines Rhododendron Hybride Cassata zu beachten gibt, erfährst Du in diesem Ratgeber.
Welchen Standort mag der Rhododendron Hybride Cassata
Viele Pflanzen gedeihen in einem leicht sauren Boden und an einem sonnigen bis halbschattigen Standort sehr gut. Zu ihnen gehört auch der Rhododendron Hybride Cassata. Wenn der pH-Wert Deiner Gartenerde unter 7 liegt, kannst Du dort für Deinen neuen Gartenbewohner ein Pflanzloch vorbereiten, das etwa anderthalb mal so groß ist wie der Wurzelballen der Pflanze.
Das Besondere an dem Rhododendron Hybride Cassata ist der breite aufrechte Wuchs bis zu 1,40 Meter. Die Pflanze wird genauso breit wie hoch, was für einen besonders harmonischen Anblick sorgt. Als Hecke wächst er also nicht nur breit, sondern auch hoch.
Für einen mittelgroßen Garten ist der Rhododendron Hybride Cassata gut geeignet. Wenn er regelmäßig gestutzt wird, kann er auch in einen großen Kübel gepflanzt werden. Die Pflanze ist bis Minus 24 Grad winterhart und muss normalerweise nicht extra geschützt werden. Wenn Du den Rhododendron Hybride Cassata in einen Topf gepflanzt hast, ist ein Winterschutz aus Tannenzweigen, Reisig oder einem Jutesack jedoch sinnvoll.
Wie alle Rhododendren mag auch diese Sorte feuchte und nährstoffreiche Böden. Der Boden sollte zudem locker und durchlässig sein. Damit der Flachwurzler immer ausreichend feucht ist, bietet sich eine Gesellschaft mit Bodendeckern wie Storchschnabel, Lungenkraut, Blaustern, Waldsteinien und Elfenblumen an. Er kann auch neben andere Rhododendren mit bodendeckenden Eigenschaften gepflanzt werden. Wie zum Beispiel dem Rhododendron Moerheim oder Princess Anne.
Arnos Lesetipp: Weitere Tipps und Tricks rund um das Thema perfekter Boden für Rhododendren und wie Du den pH-Wert Deines Gartenbodens mit einfachen Mitteln bestimmen kannst, erfährst Du in diesem Garten-Ratgeber zum Thema Rhododendronerde.

Den Rhododendron Hybride Cassata bei Arno kaufen
Arno stellt Dir auf seinen Seiten einen 24-Stunden-Shop zur Verfügung, wodurch Du jederzeit die Möglichkeit hast, den Rhododendron Hybride Cassata zu bestellen. Bezahlen kannst Du ganz einfach mit Kreditkarte oder Paypal. Du kannst auch Google Pay, Sofortüberweisung oder Klarna nutzen. Die Versandkostenpauschale beträgt 4,90 Euro bei einem Einkaufswert unter 100 Euro.
Arnos Spar-Tipp: Du hast Freunde, Verwandte oder Bekannte, die Rhododendren ebenso gerne mögen wie Du? Dann erzähl Ihnen doch von Arnos Rhododendren! Bei einer Bestellung von über 100 Euro entfallen die Versandkosten komplett.
In wenigen Tagen da
Nach der Bestellung ist Dein neuer Rhododendron Hybride Cassata normalerweise innerhalb von 5 Werktagen bei Dir. Da Dir von Arno und seinem Team nach dem Bestellvorgang mehrere E-Mails übermittelt werden, die Dich unter anderem über die Sendeverfolgungsnummer informieren, weißt Du bereits im Vorfeld, wann genau Deine neue Lieblingspflanze bei Dir ankommt. Vor allem wenn Du Dich für ein großes Exemplar entschieden hast, kannst Du schon mal ein Pflanzloch im Garten ausheben, denn Dein neuer Gartenfreund wird mit Wurzelballen geliefert, der möglichst schnell in die Erde sollte.

In seinen Ratgebern gibt Dir Arno und sein Team immer eine nützliche Zusammenfassung zu allen wissenswerten Themen rund um Rhododendren. Hier findest Du Hilfe wenn es um die richtige Erde für Deinen Rhododendron geht, Dein Rhododendron krank ist oder Schädlinge hat oder Du Fragen zum Schnitt hast. Auch in anderen Bereichen steht Arnos Mannschaft immer mit bestem Rat an Deiner Seite. Hast Du zum Beispiel Fragen zu Deiner Bestellung? Oder einem bestimmten Schädling, der sich an Deinem Rhododendron zu schaffen macht? Dann zögere nicht, Dich an Arno und sein Experten Team zu wenden. Du erreichst den Kundenservice schriftlich und telefonisch. Wähl die Nummer 04445 / 9869446 in der Zeit von 8 bis 17 Uhr und es meldet sich ein Mitarbeiter vom Kundenservice bei Dir. Schriftlich erreichst Du Arno und sein Profi Team zum einen über arno@rhododendron-arno.de und zum anderen über das Kontaktformular ganz unten auf dieser Seite.
Weitere beliebte Rhododendron Sorten:
- Kokardia
- Furnivalls Daughter
- Blue Peter