Duke of York – Arnos rosa Schönheit
Jetzt kaufen
In diesem Ratgeber stellt Dir Arno eine wunderschöne, duftende Sorte in Rosa vor - Duke of York. Du erfährst alles Wissenswerte über Blüte, Wuchs und Pflege.
Rhododendron Duke of York
Der Rhododendron Duke of York ist eine echte Schönheit, die jeden Garten mit einer tollen rosafarbenen Blütenpracht verschönert. Zudem verströmt er einen angenehmen Geruch und ist sehr pflegeleicht. Die wunderschönen und eleganten Blüten zeigen sich zwischen Ende Mai und Mitte Juni. Im Inneren sind sie grünlich-braun gezeichnet, wodurch sich ein toller Kontrast zu den hellrosafarbenen Bereichen ergibt.
Der Rhododendron Duke of York hat einen recht kompakten Wuchs und findet daher in nahezu allen Gärten einen Platz. Zudem kann er auch in Töpfen oder Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon kultiviert werden. Du kannst ihn einzeln oder in Gruppen pflanzen. Bei Arno bekommst Du immer besonders frische und kräftige Exemplare des Rhododendron Duke of York.
Wissenswertes über den Rhododendron Duke of York
Bei dem Rhododendron Duke of York handelt es sich um einen Hybrid, der aufrecht wächst. Er wird bis zu 140 cm hoch und 120 bis 160 cm breit. Dadurch kann er an unterschiedlichsten Stellen im Garten eingepflanzt und auch im Topf oder Kübel kultiviert werden. Die Blüten versprühen einen zarten Duft und läuten so den Sommer ein.
So wird der Rhododendron Duke of York gepflanzt
Der Rhododendron Duke of York ist sehr pflegeleicht und stellt daher auch keine besonderen Anforderungen an seinen Standort. Wie bereits erwähnt, kann er sowohl einzeln wie auch in Gruppen gepflanzt werden. Durch seine bunten Blüten erzeugt er in jedem Garten ein tolles Farbspiel und ist immer ein echtes Highlight. Der Rhododendron Duke of York liebt humose und kalkfreie Böden. Idealerweise sollte sich dieser an einem Ort im Halbschatten befinden.
Hebe mit einem Spaten ein circa 50 cm tiefes Loch aus, das mindestens einen Durchmesser von 130 bis 150 cm hat. So wird gewährleistet, dass die Pflanze ausreichend Platz zum Gedeihen hat. Sehr wichtig ist, dass Du in das Pflanzloch noch etwas Sand gibst. Denn dieser verhindert, dass bei starkem Regen Staunässe entsteht, die der Rhododendron Duke of York gar nicht mag und durch die er unter Umständen sogar einen Schaden nehmen kann.
Du kannst ihn grundsätzlich das komplette Jahr über einpflanzen, solange es nicht friert oder gerade sehr heiß ist.
Rhododendron Duke of York: Gießen und Düngen
Gießen
Um zu gewährleisten, dass der Rhododendron Duke of York ideal anwächst, musst Du ihn regelmäßig gießen. Achte aber darauf, dass Du nie zu viel Wasser verabreichst. Denn sonst kann es schnell zu Staunässe kommen, die der Rhododendron Duke of York, wie bereits erwähnt, überhaupt nicht leiden kann und auch nicht verträgt, da es ein flachwurzelnder Strauch ist. Umso größer er wird, desto seltener musst du ihn gießen. Achte aber immer darauf, dass die Erde nie über längere Zeiträume komplett austrocknet.
Arnos Tipp: Häufig ist es besser, den Rhododendron Duke of York selten, aber dafür großzügig zu gießen. Denn zu geringe Wassermengen könnten gerade an sehr heißen Tagen schnell verdunsten und erreichen die Wurzeln erst gar nicht. Das kannst Du vermeiden, indem Du seltener, dafür aber mehr gießt.
Düngen
Du kannst den Rhododendron Duke of York im Frühjahr mit einem Langzeitdünger versorgen. Diesen arbeitest Du oberflächlich im Bereich der flachen Wurzeln der Pflanze ein. So gelangen die wertvollen Nährstoffe bestmöglich in den Boden und können dort ihre Wirkung erzeugen. Darüber hinaus ist es sinnvoll, Hornspäne oder Kaffeesatz in das Pflanzloch zu geben. Beides sind natürliche, organische und sehr effektive Dünger, die leicht säuernde Eigenschaften besitzen. Zudem wirken sie recht lange und müssen daher nicht so häufig gegeben werden.
So schneidest und überwinterst Du den Rhododendron Duke of York
Schneiden
Wie die meisten anderen Rhododendren braucht auch der Rhododendron Duke of York nicht zwingend einen besonderen Schnitt. Denn auch ohne diesen blüht er jedes Jahr aufs Neue sehr üppig. Mit der Zeit kann es aber sinnvoll sein, einen Verjüngungsschnitt vorzunehmen. Hierbei entfernst Du alte und verholzte Triebe und sorgst so dafür, dass neue, frische Triebe nachwachsen können. Verwende dafür immer eine scharfe Gartenschere, um einen sauberen Schnitt zu erzeugen und die Pflanze nicht zu sehr zu verletzen.

Überwintern
Der Rhododendron Duke of York ist recht pflegeleicht und hält Temperaturen bis minus 20 Grad Celsius aus. Wenn es aber noch kälter wird, solltest Du ihn im Wurzelbereich mit einer Schicht Reisig versehen. Kübel und Töpfe stellst Du am besten an einen geschützten Platz, wie zum Beispiel in Deinen Schuppen oder in Deine Garage. Damit dort kein Frost von unten an die Pflanze gelangt, legst Du eine dicke Platte Styropor darunter.
Wie kann ich den Rhododendron Duke of York vermehren?
Der Rhododendron Duke of York lässt sich auf unterschiedliche Weisen vermehren. Am einfachsten gelingt dies über Stecklinge. Diese entfernst Du mit einer scharfen Gartenschere oder einem scharfen Spaten von der Mutterpflanze und setzt sie an einem anderen Ort im Garten ein. Alternativ kannst Du die Stecklinge auch erst einige Wochen in Töpfe mit spezieller Anzuchterde pflanzen. Wichtig ist aber in jedem Fall, dass Du eventuell vorhandene Blütenknospen aus und entfernst die unteren Blätter.
Verwendungen
Oben wurde bereits kurz erwähnt, dass Du den Rhododendron Duke of York sehr vielseitig nutzen kannst. Er eignet sich als:
- Solitärpflanze
- Gruppenbepflanzung
- Kübelpflanze
- Ziergehölz
So kommt der Rhododendron Duke of York zu Dir nach Hause
Arno legt sehr viel Wert darauf, dass der Rhododendron Duke of York stets sicher und unversehrt bei Dir ankommt. Daher wird die Pflanze direkt nach der Bestellung professionell verpackt. Arno hat immer kräftige und frische Exemplare des Rhododendrons Duke of York im Sortiment. Diese bietet er Dir zu fairen Preisen an. Wenn Deine Bestellung einen Wert von 100 Euro übersteigt, entfallen die Versandkosten, die ansonsten bei 4,90 Euro liegen.
Auch nach dem Kauf sind Arno und sein Team für Dich da. So kannst Du Dich immer an ihn wenden, wenn Du bestimmte Fragen zur Pflege des Rhododendron Duke of York hast. Wende Dich gerne per E-Mail an arno@rhododendron-arno.de, über das Kontaktformular oder telefonisch unter 04445 / 9869446 an die Rhododendron-Experten.