Arnos zart lilanes Highlight für Deinen Garten – der Rhododendron Genoveva
Jetzt anfragen
Hier zeigt Dir Arno, was die Genoveva so besonders macht und was Du rund um Standort und Pflege wissen solltest.
Arnos Ratgeber für den Rhododenron Genoveva
Zugegeben, jeder Rhododendron ist eine Schönheit, wenn er seine zarten Blüten öffnet. Und die Auswahl fällt schwer, angesichts der vielen Farben, in denen Rhododendren blühen können. Warum der Rhododendron Calsap dennoch etwas ganz Besonderes ist, erklärt Arno Dir in diesem Beitrag.
Außergewöhnliche Farben und Farbkombinationen begeistern jeden Gartenfreund. In dieser Hinsicht bietet Dir der Rhododendron Genoveva tolle neue Impulse für den Außenbereich. Die sehr winterharte Sorte mit ihren immergrünen Blättern wächst sehr dicht und sorgt mit ihren lilarosa Blüten und dem gelbgrünen Auge für einen wirklich ungewohnten Anblick. In Arnos Shop kannst Du den tollen Rhododendron kaufen und um weitere Highlights unseres Sortiments ergänzen.
Das macht den Rhododendron Genoveva besonders
Der Rhododendron Genoveva gehört zu den Traditionssorten, die bereits in den 1910er Jahren kultiviert wurde. Trotz der Eigenschaft als alte Sorte erfüllt Genoveva zahlreiche Vorlieben, die Gartenfreunde auch im 21. Jahrhundert mitbringen. So wurzelt der Rhododendron sehr flach und ist gleichermaßen für den Garten und größere Pflanzgefäße geeignet. Außerdem wächst die Pflanze sehr dicht und wird mit ihren immergrünen Blättern ganzjährig zum Blickfang.
Große Blüten, keine heiklen Ansprüche beim Standort und die sehr große Winterhärte sind weitere Stärken dieses Rhododendrons. Die ideale Sorte also, wenn sich Anfänger an diese tolle Pflanze heranwagen möchten. Wie bei anderen, sehr beliebten Rhododendren-Sorten berät Dich Arno gerne rund um den Kauf dieser und weiterer Sorten.
Blätter und Blüten der Pflanze
Die Blätter des Rhododendrons Genoveva überzeugen durch eine kräftige und immergrüne Farbe. Das tiefe Grün begleitet Dich durch alle zwölf Monate und macht den Rhododendron auch ohne Blütenpracht zu einem Schmuckstück in Deinem Garten. Hierzu trägt auch der dichte und kompakte Wuchs dieses besonderen Rhododendrons bei.
Die Blüten sind bereits durch ihre Größe mit mehr als 10 cm Durchmessern ein absoluter Blickfang. Typischerweise mit fünf großen Blütenblättern ausgestattet, zeigt die Sorte einen schönen Farbverlauf von violett bis rosa. Das Auge setzt mit ihrem gelb-grünen Farbton einen spannenden Kontrast. Die Blütenpracht lässt sich von Ende Mai bis Ende Juni erblicken und weckt im Vergleich zu vielen anderen Sorten schon im Vorsommer Lust auf eine tolle Blütenpracht.

Idealer Standort für den Rhododendron Genoveva
Wie die meisten Rhododendren ist die Genoveva mit einem halbschattigen Standort in Deinem Garten besonders zufrieden. Allerdings ist auch der sonnige Bereich Deines Gartens als idealer Standort für diese Sorte geeignet. Da viele Sorten eher empfindlich bezüglich zu starker Sonneneinstrahlung sind, kannst Du als Rhododendren-Freund diesen Gartenbereich clever nutzen.
Wenn Du einen sonnigen Standort für den Genoveva wählst, passe lediglich Dein Gießverhalten an. Gerade über den Hochsommer hinweg wirst Du den Rhododendren etwas häufiger gießen müssen, wobei die Pflanzen ohnehin sehr durstig sind. Hier gibt Dir Arno gerne persönlich Tipps, wie Du Dein Gießverhalten gezielt an den Standort anpassen kannst.
Diese Erde brauchst Du für den Rhododendron
Mit dem richtigen Boden kannst Du jedem Rhododendron das Leben erleichtern und Jahr für Jahr das Wachstum neuer Blüten und Blätter fördern. Beim Genoveva und vielen weiteren Sorten sind einige Besonderheiten zu beachten. So sollte der Boden einen frischen und humosen Charakter aufweisen. Er sollte zudem immer etwas feucht sein, was Du durch regelmäßiges Gießen förderst.
Die Erde für diese Rhododendren-Sorte sollte außerdem leicht sauer oder sauer sein. Du solltest die Sorte also auf keinen Fall in einem kalkhaltigen Boden pflanzen und den Rhododendren nach Möglichkeit mit Regenwasser gießen. Arno rät Dir außerdem zu einem durchlässigen Boden, damit dieser das Wasser etwas länger speichern und an die Pflanze abgeben kann.
Wie Du selbst merkst, sind eine ganze Menge Eigenschaften beim Boden für den Rhododendron zu erfüllen. Wenn Du bei uns Genoveva oder andere Rhododendren kaufen möchtest, werfe einen zusätzlichen Blick auf Arnos selbstgemischte Rhododendren-Erde. Diese gibt Deinen Rhododendren alle benötigten Nährstoffe und sichern ihnen ein kraftvolles Wachstum zu.
Muss Genoveva gedüngt werden?
Ob eine Pflanze gedüngt werden muss oder nicht, hängt stark von der Bodenqualität ab. Wenn Du Arnos Tipp gefolgt bist und die richtige Erde verwendet hast, wirst Du Genoveva nicht gesondert düngen müssen. Dein Rhododendron bekommt so schon alle wichtigen Nährstoffe für das Wachstum seiner Blüten und Blätter.
Der einzige sinnvolle Moment für eine Düngung ist das Frühjahr. Wenn Du Sicherheit hast, dass kein Bodenfrost mehr kommt, kannst Du einen universellen Pflanzendünger oder ein Spezialprodukt für Rhododendren verwenden. Dieser sollte über den April hinweg gereicht werden, damit Du die Bildung von Blüten ab Ende Mai ankurbelst.
So gießt Du den Rhododendron Genoveva richtig
Wenn Du Arnos viele praktische Anleitungen gelesen hast, kennst Du Dich beim Thema Rhododendren und Gießen bestens aus. Auch der Genoveva macht keinen Unterschied und benötigt viel Wasser. Der Boden sollte niemals austrocknen und leicht feucht sein, umgekehrt ist zum Schutz des Wurzelwerks Staunässe zu vermeiden
Ein häufiger Blick auf den Boden Deines Rhododendrons ist somit notwendig, damit Du diesen zum richtigen Zeitpunkt gießt. Im Sommer kann dies schnell ein- bis zweimal täglich notwendig sein. Vergesse auch das Gießen im Winter nicht, falls es draußen über viele Tage hinweg zu einem trockenen Frost kommt.
Wo fühlt sich der Rhododendron besonders wohl?
Du kannst den Rhododendron Genoveva zur Einzelbepflanzung oder als Gruppengehölz nutzen. Die Höhe erreicht maximal einen Meter, so dass der Rhododendron für kleine Hecken attraktiv ist. Grundsätzlich ist die Sorte am Besten in Deinem Garten aufgehoben, schließlich ist die Sorte auch sehr winterhart.
Das Pflanzen im Kübel ist möglich, wenn auch nicht die ideale Haltungsform für den Genoveva. Da das Wurzelwerk nicht sehr breit und tief wachsen muss, kannst Du den Rhododendron in einem größeren Gefäß einpflanzen. Achte hier vor allem auf die Verhinderung von Staunässe, da das Gießwasser nicht so gut wie im freien Gartengelände ablaufen kann.
Genoveva richtig durch den Winter bringen
Als alte, europäische Sorte ist der Genoveva bestens auf die Bedingungen unserer Winter vorbereitet. Minustemperaturen von 20 oder sogar 25 Grad stellen für die Pflanze kein Problem dar. Der Rhododendron ist somit die ideale Wahl, wenn Du Deinen Garten oder die Terrasse auch im Winter begrünen und attraktiv gestalten möchtest.
Natürlich kannst Du Genoveva und anderen Rhododendren den Winter erleichtern. Hierfür empfiehlt es sich, Herbstlaub zu sammeln oder Rindenmulch aus dem Fachhandel zu kaufen. Arno rät Dir, diesen im Spätherbst um die Pflanze zu verteilen, noch bevor der erste Nachfrost kommt. Laub oder Mulch bilden einen Wärmepuffer, wodurch sich die Wirkung des Frostes auf das Wurzelwerk noch abmildern lässt.
Rhododendron Genoveva kaufen – bei Arno bist Du richtig!
Mit dem Genoveva kaufen Arnos Kunden eine tolle Ergänzung für jeden sonnigen Garten. Als echter Rhododendren-Freunde, der sich mit dem Gießen und der richtigen Erde auskennt, wird diese Sorte eine absolute Bereicherung, die über alle Jahreszeiten hinweg begeistert.
Genoveva ergänzt Arno in seinem Shop um eine tolle Auswahl weiterer Rhododendren und Azaleen. Gemeinsam mit seinem Team achtet Arno auf höchste Qualität bei der Anzucht, womit Du Rhododendren in verschiedenen Größen online bestellen kannst. Die Artikel gelangen binnen weniger Werktage zu Dir, ab einem Warenwert von 100 Euro musst Du nicht einmal Versandkosten zahlen.

Weitere Fragen? Arno und sein Team helfen Dir weiter!
Du bist von Rhododendren begeistert und möchtest Arno vor dem Kauf weitere Fragen stellen? Gar kein Problem! Unter der Telefonnummer 04445 / 9869446 ist Arno oder einer seiner fachkundigen Kollegen für Dich erreichbar und spricht gerne mit Dir über alle Fragen zum Thema Rhododendren.
Genauso kannst Du uns online erreichen und beispielsweise über unser Formular eine Nachricht schreiben. In kurzer Zeit antwortet Dir Arnos Team, damit Dir der Kauf von Genoveva und anderen Rhododendren unseres Angebots noch einfacher gelingt!
Weitere lila Rhododendren von Arno:
- Gomer Waterer
- Susan
- Catawbiense Grandiflorum