
In diesem Rhododendron Sorten Ratgeber möchte Arno Dir Hanceanum Shamrock näher vorstellen.
Hanceanum Shamrock – gelbes Kleeblatt bringt Glück im Garten
Ursprünglich kommt der kleine, gelb blühende Rhododendron hanceanum Shamrock aus Ost Asien. In Sichuan in China hat die Zwergalpenrose ihren natürlichen Standort und erfreut dort die Menschen. Auch in anderen Ländern wurde die Alpenrose bald so beliebt, dass es immer mehr Züchter gab. Hanceanum Shamrock hat sogar mehrere Auszeichnungen gewonnen.
Mit diesem Rhododendron holst Du Dir wortwörtlich das Glück in Deinen Garten, denn übersetzt heißt Rhododendron hanceanum Shamrock so viel wie Kleeblatt. Der Zwergstrauch erhielt seinen Namen 1889 vom englischen Botaniker William Botting Hemsley und ist auch unter dem Namen Rhododendron hanceanum Nanum Group bekannt.
Die Zwergalpenrose hat zahlreiche, weiße bis gelbe, zipfelförmige Blüten. Standortabhängig blüht dieser Rhododendron zwischen April und Juni. Der Hanceanum steht gerne in der Sonne und im Halbschatten, mag aber keine pralle Mittagssonne. Er kann bis zu 60 Zentimeter breit und bis zu 30 Zentimter hoch werden.
Obwohl es sich bei der Zwergalpenrose Shamrock um eine pflegeleichte Pflanze handelt, freut sich auch dieser kleine Strauch über ein wenig Aufmerksamkeit. Der beste Zeitraum zum Mulchen ist zwischen März und April. Dünger verteilst Du am besten zwischen April und August. Pflanzen kannst Du deinen neuen Rhododendron das ganze Jahr über. Extreme Wetterverhältnisse wie Frost und Temperaturen über 30 Grad sollten aber vermieden werden. Soll der Zwergstrauch in den Garten gepflanzt werden, sind die Monate September und Oktober dafür ideal.
Arnos Pflegetipps: Praktische Infos zum Thema Bewässerung, Dünger und Schnitt Deiner Zwergalpenrose findest Du in diesem Pflege-Ratgeber.
Die Blüte des Rhododendron hanceanum Shamrock in weiß-gelb
Je nach Standort zeigt der Zwergstrauch seine zahlreichen, weißen bis zitronengelben Blüten zwischen April und Juni. Je nach Standort und Bodenqualität kann die Blütenfarbe etwas variieren. Die durchschnittliche Blütezeit liegt zwischen Anfang und Mitte Mai. Die zipfelförmigen Blüten haben einen Durchmesser von 4 bis 10 Zentimetern. Auffällig sind auch die weißen bis gelben Staubfäden mit ihren hellbraunen Staubblättern. Eine Blütenfüllung ist nur schwach vorhanden.
Eine Einzelblüte ist etwa 2,1 Zentimeter tief und hat 5 Blütenblätter. An einem Blütenstand befinden sich 5 bis 15 trichterglockenförmige Einzelblüten. Die endständig wachsende Blüte ist außen beschuppt. Der Griffel ist kahl. Der Rhododendron hanceanum Shamrock kann durchaus eine lange Blühzeit erreichen, in der er Dich täglich aufs neue mit seinen intensiv hellgelb leuchtenden Blüten verzaubert. Nach der Blüte kannst Du aber auch etwas für ihn tun, indem Du zum Beispiel die verwelkten Blütenblätter entfernst. In der Fachsprache nennt sich das Ausputzen. Nach der Blüte lässt er sich auch sehr gut in Form schneiden. Wie das geht, hat Dir Arno in diesem Ratgeber zum Thema Rhododendron schneiden zusammengefasst.

Arnos Rhododendron hanceanum Shamrock wächst niedrig und breitrund
Während die Wuchsbreite in der Regel nicht über 60 Zentimeter hinaus geht, kann die erreichte Wuchshöhe des Bodendeckers durchaus variieren. Stellenweise kann die Pflanze genauso hoch wie breit werden. Für gewöhnlich bleibt es aber bei nicht mehr als 30 Zentimeter in der Höhe.
Während sich die Blüten in hellgelber Farbe präsentieren, wird die bronzefarbene Rinde der Alpenrose Shamrock von immergrünen, ledrigen Blättern umspielt. Ein ausgewachsenes Blatt ist etwa 3,5 Zentimeter lang. Die länglich schmale Form der Blätter ist typisch für den Rhododendron. Auf der Oberseite ist eine dunkelviolette Färbung und eine gepunktete Zeichnung normal. Die Unterseite ist blass grün. Die Blätter der Alpenrose Shamrock sind eiförmig, dick, steif und am Ende zugespitzt.
Arnos Lesetipp: Um jedes Jahr aufs neue Freude an den immergrünen Blättern und den schönen Blüten zu haben, hilft nicht nur der passende Boden, sondern auch der richtige Dünger. Alles zum Thema Rhododendron düngen findest Du in diesem Ratgeber.
Arnos Rhododendron Shamrock mag lockeren und nährstoffreichen Boden
Während sich der Pflegeaufwand bei den meisten Rhododendren in Grenzen hält und viele der Pflanzen auch keinen regelmäßigen Schnitt benötigen, verhält sich das mit den Anforderungen an den Boden ganz anders. In dieser Hinsicht ist auch die Alpenrose Shamrock verwöhnt und stellt hohe Ansprüche, die aber mit ein wenig Know-How einfach realisierbar sind. Vielleicht hast Du schon einige Ratgeber von Arno gelesen. Auch über die perfekte Rhodo-Erde gibt es hier einiges zu lesen.
Der Boden sollte sauer, humos, locker und ausreichend feucht sein. Der beste Standort liegt sonnig bis halbschattig. Mit seinem dichten Wuchs sorgt der Flachwurzler für gewöhnlich selbst dafür, dass seine breiten Wurzeln nicht austrocknen, wenn er genug kalkfreies Wasser bekommt. Als Bodendecker kann er sich und andere Pflanzen hervorragend selbst feucht halten. In Kombination mit einer rot oder weiß blühenden Sorte macht sich der Rhododendron Shamrock aber auch gut in gemischten Beeten, als Heckenergänzung und als Unterpflanzung für größere Sorten.
Neben den zahlreichen gelben Blüten, der immergrünen Belaubung, die auch in der kalten Jahreszeit für Farbtupfer sorgt, überzeugt auch die Winterhärte von bis zu Minus 24 Grad. Rhododendron Shamrock eignet sich aufgrund seines kleinen Wuchses auch prima als Topfpflanze für Balkone und Terrassen.

Alpenrose Shamrock bei Arno kaufen
Wenn Dich die Pflanze und ihre Eigenschaften überzeugt haben, solltest Du nicht lange zögern und den Rhododendron hanceanum Shamrock gleich zu Dir nach Hause bestellen, damit er sich in Deinem Garten oder in einem Kübel auf der Terrasse einrichten kann. Mit Paypal, Kreditkarte und Google Pay kannst Du schnell und einfach bezahlen. Alternativ kann auch die Sofortüberweisung und Klarna genutzt werden.
Arnos Tipp zum Versandkosten sparen: Kaufst Du für über 100 Euro ein, entfällt die Versandkostenpauschale von 4,90 Euro.
In wenigen Tagen bei Dir
Wenn Du Deinen neuen Rhododendron in den Garten pflanzen willst, kannst Du schon mal ein passendes Pflanzloch vorbereiten. Somit kannst Du Deinen neuen Liebling später schneller einpflanzen. Damit Du genau weißt, wie der aktuelle Versandstatus ist und wann Dein neuer Rhododendron bei Dir ankommt, übermitteln Arno und sein Team Dir in einer E-Mail die Sendungsverfolgungsnummer. Spätestens 5 Werktage nach der Bestellung sollte die Pflanze bei Dir eintreffen.

Bei Fragen einfach melden
WImmer wieder kommt es zu Rückfragen, sei es zum Thema Lieferung, Bestellung oder zu Rhododendren an sich. Arno und seine Mannschaft helfen Dir sehr gerne weiter. Der Kundenservice lässt sich telefonisch zwischen 8 und 17 Uhr unter der Nummer 04445 / 9869446 erreichen. Wenn Du ein Problem besser schriftlich übermitteln willst, melde Dich über das Kontaktformular oder über die Mailadresse arno@rhododendron-arno.de
Weitere einzigartige Rhododendron Sorten:
- Sun Glory
- Silberwolke
- Polarnacht