
In diesem Ratgeber findest Du wissenswerte Tipps und Informationen rund um die Rhododendron Sorte Impeditum
Lange Blütezeit mit "Impeditum "
Dir wachsen viele Rhododendren zu groß und buschig? Dann ist die Sorte Impeditum die ideale Alternative, die dich mit ihrem Farbenspiel noch im Spätsommer und Herbst begeistert. Die kleinere Rhododendren-Sorte ist perfekt für Pflanzkübel und andere Gefäße geeignet und wird auch Dich mit ihren markanten Blüten begeistern. Mit den folgenden Informationen zeigen wir Dir, was Du rund um die besondere Sorte wissen solltest und wie einfach Du sie online bestellen kannst.
Mit dem Rhododendron Impeditum hast du über viele Monate hinweg Freude. Während die Haupt-Blütezeit der Mai ist, musst Du die Blüten nicht abnehmen, um der Pflanze genügend Energie zu lassen. Die violetten Blüten verändern sich mit dem auslaufenden Sommer und schenken Deinem Garten im Herbst mit einer blau-gräulichen Einfärbung tolle Farbtupfer.
Außerdem gilt der Rhododendron Impeditum als zwergwüchsige Sorte. Hierdurch ist sie für jede Art von Pflanzgefäß geeignet und sorgt auch auf Deiner Terrasse oder dem Balkon für Freude und einen farbenfrohen Charme. Da der Rhododendron winterhart ist, kannst Du Dich an seinem immergrünen Kleid in der kalten Jahreszeit erfreuen. Ideal also für alle Strauch- und Blumenliebhaber, die über keinen großen Garten verfügen.
Was sind die wichtigsten Eigenschaften?
Du möchtest auf einen Blick erfahren, ob der Rhododendron Impeditum zu Deinen Vorlieben passt. Mit den folgenden Stichpunkten über die wichtigsten Eigenschaften der Pflanze fällt Dir die Entscheidung mit Sicherheit leicht.
- Die Sorte blüht von Ende April bis Ende Mai, die langsam verblassenden Blüten bereiten Dir über Monate hinweg eine Freude.
- Der Rhododendron ist zur Einzel- und Gruppenpflanzung geeignet. Er macht sich im Garten genauso gut wie in einzelnen Gefäßen mit ausreichend Raum für das Wurzelwerk.
- Die Wuchsbreite liegt im Regelfall zwischen 50 und 80 cm, was im unteren Spektrum aller kultivierten Rhododendren liegt. Die Wuchshöhe liegt selten über einem halben Meter.
- Mit einem Zuwachs von nur zwei bis vier Zentimetern pro Jahr bleibt der Impeditum lange in seiner Form.
Über unsere Webseite fällt es Dir leicht, den Impeditum mit anderen alten Sorten, Züchtungen und Hybriden zu vergleichen. Gerne hilft Dir hierbei auch unser Team, um Rhododendren passend zu Deinem Garten oder Deiner Terrasse zu finden.

Welchen Standort benötigt der Rhododendron Impeditum?
Wie Du als Liebhaber von Rhododendren weißt, ist der richtige Standort das A und O für die Entwicklung der Gehölze. Impeditum verträgt die Sonne relativ gut, so dass Du Dich für einen sonnigen bis halbschattigen Platz entscheiden solltest. Denke gerade über die Sommermonate daran, den Rhododendron ausreichend zu gießen.
Wenn die Pflanze halbschattig steht, wächst Sie noch etwas langsamer. Über ein Jahr hinweg wirst Du hierdurch kaum Veränderungen erkennen können. Außerdem hast Du bei einem halbschattigen Standort viel mehr Möglichkeiten, den Rhododendron mit anderen Sorten aus unserem großen Sortiment zu kombinieren.
Welche Erde solltest Du wählen?
Wenn es um den Boden geht, ist der Rhododendron Impeditum mit vielen anderen Sorten zu vergleichen. Ein leicht saurer Boden ist ideal, der zudem kalkfrei sein sollte. Der Boden sollte locker sein und über ausreichend Nährstoffe verfügen, die abgestimmt auf die Versorgung eines Rhododendrons sind.
Diese Anforderungen kannst Du besonders gut erfüllen, wenn Du den Impeditum als Kübelpflanze nutzt. In diesem Fall kannst Du Kübel oder Topf ganz einfach mit der idealen Erde auffüllen, was bei großen Gartenbeeten etwas schwieriger ist. Unser Tipp für alle Liebhaber der besonderen Pflanzen: Unsere Rhododendrenerde, die sich selber mischen lässt. Schaue selbst in unsere Anleitung und erfahre, was zu einer hochwertigen Rhododendronerde gehört.
Gießen und weitere Pflegetipps
Die Pflege des Impeditum ist wie bei vielen Sorten relativ einfach. Mit dem richtigen Standort und einer guten Erde ist schon viel getan. Beim Gießen solltest Du darauf achten, dass der Erdboden gleichermaßen feucht bleibt. Zu große Nässe ist nicht gut, da ansonsten das Wurzelwerk der Pflanze zu schimmeln droht.
Diese Gefahr ist besonders groß, wenn Du den Impeditum als Topf- oder Kübelpflanze nutzt und draußen stehen lässt. Anders als in einem Beet kann überschüssiges Regenwasser nicht ablaufen und Staunässe entsteht. Prüfe deshalb regelmäßig nach, dass der Rhododendron keine dauerhaft nassen Füße hat.
Das Düngen ist vorrangig nach dem Winter interessant, wenn Du keinen Nachtfrost mehr erwartest. Ende März bis Anfang April ist der ideale Zeitpunkt, um der Pflanze bei der Entwicklung ihrer tollen Blüten zu helfen. Auch hierbei raten wir Dir zu einem speziell abgestimmten Dünger für Rhododendren, nicht dem klassischen Blumendünger aus dem
Der Impeditum im Winter
Wie viele Sorten ist auch der Rhododendron winterhart. Du kannst ihn in der kalten Jahreszeit also draußen stehen lassen. Dies heißt nicht, dass der Impeditum einen Platz in Deiner Garage oder dem Wintergarten nicht bevorzugen würde. Schaue also, welche Deiner Rhododendren Du ins Haus holen möchtest, was bei Kübelpflanzen besonders einfach ist.
Über den Winter musst Du Dich um wenig kümmern. Nur das regelmäßige Gießen ist wichtig, dass vor allem bei Gehölzen im Garten schnell vergessen wird. Wenn es längere Zeit über den Winter hinweg keine Niederschläge gibt, solltest Du mit der Gießkanne nachhelfen.
Kommt der Frühling langsam aber sicher, kannst Du Dich wie bei anderen Sorten um das Schneiden der Pflanze kümmern. Da diese sehr langsam wächst, wirst Du kaum einen echten Rückschnitt durchführen müssen. Schaue stattdessen, ob es abgestorbene oder erfrorene Pflanzenteile gibt. Diese solltest Du fachgerecht abtrennen, damit sich der Impeditum neu und kraftvoll weiterentwickelt.

So einfach bestellst Du den Impeditum bei Arno
Ob großer Garten oder einige Pflanzkübel, wenn Du den geeigneten Rhododendron kaufen möchtest, bist Du bei uns richtig. Wir sind Spezialist für diese tollen Gehölze und Azaleen, mit denen Du jedem Außenbereich einen ganz besonderen Charme verleihst. Lasse Dich einfach von unserer Sortenvielfalt begeistern und greife anschließend bequem übers Internet zu.
All unsere Pflanzen bieten wir in verschiedenen Wuchsgrößen an. Diese werden vor dem Versand an Dich sauber geprüft, damit Du ausschließlich intakte Ware erhältst. Nach wenigen Werktagen kommt Dein Impeditum und andere Rhododendren sicher bei Dir an. Du kannst sie hiernach sofort einpflanzen, außer natürlich, es herrscht gerade noch Bodenfrost vor.

Weitere Fragen zu Rhododendren? Wir helfen weiter!
Arno und sein Team wollen ihre Leidenschaft für Rhododendren mit Dir teilen. Dafür stellen sie Dir auf diesen Seiten reichhaltiges Wissen zur Verfügung. Bei Fragen zum Boden, häufigen Krankheiten und Schädlingen und dem besten Standort findest Du bei Arno die passenden Ratgeber. Auch über die Themen Düngen, Schneiden und Pflegen wirst Du hier gut informiert. Weißt Du doch mal nicht weiter, hast Fragen zu Deiner Bestellung oder willst wissen, welcher Rhododendron sich am besten für Dich eignet, ruf doch einfach den Kundenservice mit der Nummer 04445 / 9869446 an. Dieser ist von 8:00 bis 17:00 Uhr für Dich da. Alternativ kannst Du auch nach ganz unten scrollen und über den Link Kontakt das Kontaktformular nutzen. Oder schreib eine E-Mail an arno@rhododendron-arno.de.
Weitere außergewöhnliche Rhododendron Sorten:
- Blue Peter
- Gomer Waterer
- Brasilia