
Alles Wissenswerte zur knallroten Rhododendron Sorte "Karl Naue" erfährst du hier in diesem Sortenratgeber, den Arno für Dich vorbereitet hat.
Alles rund um den beliebten Rhododendron Karl Naue
Du bist auf der Suche nach einem pflegeleichten Rhododendron, der mit kraftvoll roten Blüten alle Blicke auf sich zieht? Dann ist die Züchtung Karl Naue für Dich die richtige Wahl. In unserem Shop findest Du den beliebten Rhododendron in unterschiedlichen Größen, mit denen Du von der einzelnen Kübelpflanze bis zur Gruppenbepflanzung stets die passende Wahl trifft.
Im Folgenden erfährst Du alles rund um die beliebte Sorte, damit Karl Naue mit der richtigen Pflege möglichst lange hält. Werfe außerdem einen Blick auf unsere anderen Hybrid-Rhododendren, um die passende Wahl für Deine Bepflanzung in Garten oder Wintergarten zu treffen.
Was macht Karl Naue zum besonderen Rhododendron?
Seinen Namen hat der Rhododendron im Jahr 2007 erhalten. Hier wurde die Züchten zu Ehren von Karl Naue bekannt, der mit seiner Dittersdorfer Baumschule nicht nur bei Züchtungen von Rhododendren einen wertvollen Beitrag geleistet hat. Seit gut einem Jahrzehnt ist die besondere Sorte erhältlich, die vor allem wegen ihrer kräftig eingefärbten Blüten alle Blumenfreunde begeistert.
Als einheimische Zuchtform ist vor allem das Muster der Blüten ein Hingucker, den Du so nur selten bei Rhododendren findest. Neben dem kraftvollen Rot entdeckst Du eine schwarze Fleckzeichnung auf dem Kronblatt. Die Staubfäden der Pflanze sind Reinweiß, während die Stempel im kräftigen Gelb erstrahlen. Alles zusammen verleiht den Blüten einen sehr lebhaften Eindruck, wobei diese im Vergleich zu anderen Sorten besonders weit geöffnet sind.

Die wichtigsten Eigenschaften des Rhododendrons
Ob Du Dich für Karl Naue oder einen anderen Rhododendron aus unserem Sortiment entscheidest, hängt natürlich von den Eigenschaften der jeweiligen Pflanze ab. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Aspekte, durch die sich dieser Rhododendron auszeichnet:
- sternförmige Blütentrichter mit bis zu 7,5 cm Durchmesser
- reiche Blütenentwicklung im Vergleich zu anderen Sorten
- Blütezeit: Zwischen Mitte Mai und Mitte Juni
- sehr gute Winterhärte bis über -20° C
- vielseitig als Einzel- und Gruppenpflanze nutzbar
Um noch mehr über die Besonderheiten des Rhododendrons Karl Naue zu erfahren, hilft Dir auch unser Team gerne weiter. Sprich einfach mit uns über diese und andere Sorten, damit wir gemeinsam die perfekte Auswahl für Dein Gartengelände oder Deine Terrasse treffen können.
So findest Du den richtigen Standort für Karl Naue
Trotz der kraftvollen Blütenpracht ist Karl Naue nicht auf einen sonnigen Standort angewiesen. Im Gegenteil: Der Rhododendron liebt es halbschattig bis schattig und findet so in fast jedem Garten seinen Platz. Gerade in Bereichen, in denen Du sonst durch fehlende Sonne wenig passende Gewächse findest, ist dieses Gehölz eine tolle Wahl.
Um diese Bereiche Deines Gartens noch stärker zum Hingucker zu machen, ist eine farbliche Kombination mit anderen Rhododendren möglich. Vielleicht kombinierst Du Karl Naue einfach mit einer Cunninghams White oder anderen Gewächsen, die mit einem halbschattigen Standort völlig zufrieden sind. Mit Sicherheit wirst Du in unserem Shop schnell fündig, um farbliche Abwechslung in Deinen Garten zu bringen.
Mit der richtigen Erde den Wuchs fördern
Für ein gesundes und schönes Wachstum ist ein saurer und torfhaltiger Boden nötig. Was den sauren Charakter des Bodens anbelangt, verträgt sich Karl Naue erneut mit Cunningham White und weiteren beliebten Sorten sehr gut. Der Boden sollte außerdem gut durchlässig sein und die Pflanze ausgiebig mit Nährstoffen versorgen.
Wenn Du mit den Produkten aus dem Fachhandel nicht zufrieden bist, um all diese Anforderungen für diese Sorte zu erfüllen, ist unsere selbstgemischte Rhododendrenerde immer eine tolle Alternative. Mit dieser kannst Du aktiv Einfluss auf die Qualität des Bodens nehmen und hast die Sicherheit, dass der Boden hervorragend für diverse Rhododendren-Sorten geeignet ist.
Was Du übers Düngen und Gießen wissen solltest
Mit der richtigen Erde, die von Natur aus die benötigten Nährstoffe beinhaltet, wirst Du Dir kaum Gedanken zum eine zusätzliche Düngung machen müssen. Schaden tut diese nicht, um den winterharten Rhododendron nach dem Winter wieder kraftvoll ans Blühen zu bringen. Im Vergleich zu anderen Sorten blüht Karl Naue eher spät, ein typisches Zeitfenster ist Mitte Mai bis Mitte Juni. Das späte Blühen ist vor allem der Bevorzugung eines schattigen Standorts zu verdanken.
Wenn Du einen Rhododendron-Dünger geben möchtest, ist der April deshalb der beste Zeitpunkt. In diesem Monat wirst Du Dir kaum mehr über Nachtfrost Gedanken machen müssen, was bei anderen Sorten schnell zum Problem wird. Beim Gießen kannst Du Dich an die bekannten Vorgaben anderer Sorten halten: Regelmäßige Feuchtigkeit freut auch Karl Naue, lediglich Staunässe solltest Du konsequent vermeiden.
Was Du übers Düngen und Gießen wissen solltest
Wenn es um Winterhärte geht, können es nur wenige Rhododendren mit Karl Naue aufnehmen. Temperatur von -20° C oder -22° C sind für diese Sorte kein Problem, stattdessen belohnt Dich der Rhododendron durch seinen immergrünen Charme. Natürlich kannst Du der Sorte helfen, den Winter ein bisschen besser zu überstehen. Decke beispielsweise den Wurzelbereich mit Laub ab und vergesse nicht, die Pflanze auch bei Frost und Kälte regelmäßig zu gießen.
Falls Du die Pflanze einzeln züchtest und in einem Kübel hältst, kannst Du diesen natürlich auch in Deinen Keller oder die Garage stellen. Die Pflanze dankt es Dir und wird sich im kommenden Frühling noch etwas besser entwickeln. Im April solltest Du außerdem den Rhododendron schneiden, wobei wir Dir mit unseren Tipps helfen.

So kaufst Du Karl Naue bei Arno online
Du hast Lust auf den kraftvoll-roten Rhododendron Karl Naue bekommen? Dann zögere nicht und bestelle die tolle Sorte in unserem Online-Shop! In nur wenigen Werktagen kommen ein oder mehrere Pflanzen bei Dir an, damit Du sie direkt in Deinem Garten oder einem Kübel einpflanzen kannst. Natürlich kannst Du bei uns auch das passende Zubehör rund um Rhododendren und Azaleen bestellen, mit denen Dir die Pflege umso leichter fällt.
So schnell findet Dein Rhododendron den Weg zu dir
Etwa nach 3-5 Tagen trifft Dein neues Schmuckstück schon bei dir ein. Wie du deinen neuen Gartenbewohner am besten einpflanzt, erklärt Dir Arno in seinem Ratgeber "Rhododendron pflanzen".

Sind noch Fragen offen?
Wenn Du weitere Fragen zu Karl Naue oder anderen Rhododendren aus unserem Angebot hast, komme einfach auf uns zu. Telefonisch unter 04445 / 9869446 oder per E-Mail über arno@rhododendron-arno.de geht unser freundliches Team gerne auf all Deine Fragen ein. Finde durch unsere Beratung heraus, mit welchen Sorten sich Karl Naue am besten in Deinem Garten kombinieren lässt und zum besonders ästhetischen Blickfang wird. Mit unseren Rhododendren-Spezialisten gelingt auch Dir Deine Gartengestaltung garantiert.
Weitere rote Rhododendron Sorten:
- Cherry Kiss
- Hachmann's Feuerschein
- Nova Zembla