Picotee – Arnos Rhododendron strahlt in Weiß und Rosa
Jetzt anfragen
In diesem Sorten-Ratgeber stellt Arno Dir seinen wundervoll blühenden Rhododendron Picotee vor!
Die Rhododendron-Sorte Stadt Westerstede
Mit einem Picotee Rhododendron entscheidest Du Dich für einen zauberhaften Blütenstrauch mit Tradition! Gezüchtet wurde der reizvolle Rhododendron bereits in den 1930er Jahren von der bekannten Baumschule Waterer aus dem englischen Knap Hill im südlichen Großbritannien. Das besondere Highlight dieser außergewöhnlichen Züchtung sind ihre zweifarbigen Blüten!
Schon der Name Picotee weist auf die einmalige Farbgebung hin. Der aus dem Englischen stammende Begriff bezeichnet ursprünglich weiße oder gelbe Nelken, deren Blütenblätter am Rand eine auffällig andersfarbige Zeichnung aufweisen. Wie passend also für diesen Rhododendron mit seinen weißen Blüten mit rosafarbenem Rand!
Durch seine mittlere Größe begeistert der Picotee Rhododendron zudem als echter Allrounder, der als Einzelpflanze oder in einer Pflanzgruppe sowohl in kleineren wie auch größeren Gärten eine gute Figur macht. Da er nicht zu hoch und breit wird, ist er auch im Pflanztopf auf der Terrasse eine wunderschöne Zierde.
Arno ist restlos begeistert von der Sorte Picotee und verrät Dir hier alles über die kontrastreichen Blüten, den formschönen Wuchs und das beeindruckende Laubkleid sowie zahlreiche Tipps für die Pflege Deines neuen Picotee Rhododendrons.
Rhododendron Picotee trägt zweifarbige Blüten mit zauberhaftem Kontrast
Gegen Ende Mai verwandelt sich Dein Picotee Rhododendron in einen Traum in Weiß und Rosa. Sobald die grünen Knospen, die bereits im Vorjahr gebildet werden und am Strauch überwintern, sich öffnen, zeigen sich zuerst die intensiv pinkfarbenen Blütensäume. Mit der kompletten Öffnung der Blüte auf volle fünf bis sechs Zentimeter enthüllt sich schließlich das reinweiße Innere.
Der Kontrast zwischen dem hellen Schlund und dem geschwungenen Saum macht den besonderen Zauber des Picotee aus. Auf den oberen Blütenblättern befindet sich zudem eine zarte Zeichnung in goldigem Braun, welches dem Gesamtkunstwerk eine zusätzliche Tiefe verleiht. Jeweils elf bis achtzehn Einzelblüten bilden einen kegelförmigen Blütenstand.
Arnos Lesetipp: Die Knospen des Picotee Rhododendrons bilden sich bereits im Sommer direkt nach der Blüte und garantieren Dir so die Blütenpracht im nächsten Frühling. Aus diesem Grund gelten beim Rückschnitt Deines Picotee andere Regeln, als für viele andere Gartengehölze. Worauf genau Du achten musst, erklärt Dir Arno in seinem Ratgeber „Rhododendron schneiden“.

Helle Blüten strahlen beim Picotee Rhododendron auf dunkelgrünem Laub
Die weißen Blüten mit rosafarbenem Saum des Picotee Rhododendron sind bereits an sich ein Wunderwerk der Natur, welches jedoch vor dem dunkelgrünen Laub des Strauchs besonders gut zur Geltung kommt. Die elliptischen, schmalen Blätter zeigen eine tiefgrüne Oberfläche mit einem intensiven Glanz. Da der Picotee wie die meisten Rhododendren zu den immergrünen Gehölzen gehört, verliert er auch während der kalten Monate nichts von seinem Zauber.
Mit einer Höhe von 120 bis 140 Zentimetern und einer Breite von 140 bis 160 Zentimetern wächst der Picotee mittelhoch und breitkugelig. Mit seinem aufrechten und dichten Wuchs ist er ideal für Beete und Hecken. Da er nicht zu groß wird, kannst Du Deinen Picotee aber ebenfalls in einen Kübel pflanzen und Deine Terrasse oder Deinen Balkon mit ihm schmücken.
Arnos Gartentipp: Die besten Voraussetzungen für einen kräftigen Wuchs und gesunde Blätter Deines Picotee Rhododendrons schaffst Du durch eine optimale Erde am Standort Deiner Pflanze. Mit nur vier Zutaten kannst Du ganz einfach eine selbstgemachte Rhododendronerde mischen, die nicht nur günstiger als Fertigprodukte aus dem Baumarkt ist, sondern auch auf Torf verzichtet, der oft unter umweltschädlichen Bedingungen abgebaut wird. In Arnos Ratgeber „Rhododendronerde“ findest Du das vollständige Rezept und viele weitere Tipps rund um das optimale Erdreich für Deinen neuen Gartenliebling.
Die Standortwahl für den pflegeleichten Rhododendron Picotee
Ein Rhododendron wie der Picotee ist nicht nur ein dekoratives, sondern auch ein pflegeleichtes Gehölz für Deinen Garten. Dank seiner guten Winterhärte bis über – 20 Grad Celsius braucht er in den kalten Monaten kaum zusätzlichen Schutz, wenn Du ihn an einen windgeschützten Standort pflanzt. Weht ein kalter Ostwind um die Ecke, freut sich der Picotee jedoch über eine leichte Decke aus Vlies oder Tannenzweigen.
Ansonsten ist, wie Gärtner Arno gerne sagt, die richtige Standortauswahl bereits die halbe Miete für die erfolgreiche Pflege Deines Picotee Rhododendrons. Der Strauch bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Platz, der trotzdem nicht zu dunkel sein sollte, um die Blütenbildung nicht zu beeinträchtigen. Mit einem lockeren und sauren Boden machst Du Deinen Picotee schließlich rundum glücklich.
Arnos Profitipp: Je sonniger Dein Rhododendron steht, umso mehr Wasser benötigt er – und das gilt nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter! Deswegen ist es wichtig, dass Du die Erde rund um den Standort Deines Rhododendrons in jeder Jahreszeit feucht hältst. Das gilt vor allem für Pflanzen, die im Topf oder Kübel Deine Terrasse schmücken! Noch mehr Profitipps kannst Du in Arnos Ratgeber „Rhododendron pflegen“ nachlesen.

Im Onlineshop von Rhododendron Arno Picotee und andere Sorten bestellen
Der einfachste Weg, um Deinen Picotee Rhododendron zu bestellen, führt durch Arnos umfangreichen Onlineshop! Hier kannst Du verschiedene Rhododendren und Azaleen bequem von zu Hause aus vergleichen und Deine Favoriten anschließend mit nur wenigen Klicks online bestellen. Die Sorte Picotee gibt es in vier verschiedenen Größen:
- 30 – 40 Zentimeter Höhe
- 50 – 60 Zentimeter Höhe
- 80 – 90 Zentimeter Höhe
- 90 – 100 Zentimeter Höhe
Hast Du Dich für einen oder mehrere Sträucher entschieden und Deine Auswahl in den Warenkorb gelegt, kannst Du direkt weiter zur Kasse gehen. Dort entscheidest Du Dich zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten wie GPay, PayPal, Rechnungskauf, Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Schließlich gibst Du Deine Lieferdaten ein und schon ist Dein Picotee auf dem Weg zu Dir!
Arno liefert Deinen Picotee Rhododendron schnell und sicher verpackt
Hast Du Deinen Picotee Rhododendron bestellt, trifft er bereits nach wenigen Werktagen sicher verpackt bei Dir ein. Damit seinen Schützlingen unterwegs nichts zustößt, liegt Gärtner Arno eine einwandfreie Verpackung besonders am Herzen. Kleinere Picotee Pflanzen bis 40 Zentimeter werden im Topf und größere Exemplare ab 50 Zentimeter mit Ballen verschickt. Ab einem Bestellwert von 100 Euro ist die Lieferung für Dich zudem kostenfrei.

Arno hilft Dir bei Fragen zum Picotee Rhododendron gerne weiter!
Hast Du noch Fragen rund um die Bestellung und Lieferung Deines Picotee Rhododendrons? Dann wende Dich vertrauensvoll an Gärtner Arno und sein kompetentes Gartenteam! Du erreichst Rhododendron Arno entweder telefonisch unter 04445 / 9869446 oder auch schriftlich über das Kontaktformular oder per E-Mail an arno@rhododendron-arno.de.
Weitere rosa Rhododendron Sorten in Arnos Shop:
- Furnivalls Daughter
- Vater Boehlje
- Roseum Elegans