Arnos lila Hingucker für deinen Garten – der Rhododendron Purpureum Grandiflorum
Jetzt anfragen
Dieser Sorten Ratgeber macht Dich fit für den Rhododendron Purpureum Grandiflorum, informiert über Blüte, Wuchs sowie den besten Standort und Boden.
Arnos Rhododendron Purpureum Grandiflorum
Bei Rhododendren handelt es sich um Pflanzen mit einer langen Geschichte. Diese stammen ursprünglich aus dem Himalaja und zählen zu den Heidekrautgewächsen. Weltweit gibt es mehr als 1100 Arten dieser Pflanzen, die jeden Gartenfreund erfreuen. In der Regel faszinieren vor allem die Blüten der Rhododendren, was sich leicht nachvollziehen lässt: In den Frühlingsmonaten erblühen die Knospen und verwandeln Deinen Garten in ein buntes Blütenmeer. Winterharte Rhododendren gibt es in Deutschland seit den 1860-er Jahren.
Mit diesem Ratgeber bringt Arno Dir die beliebte Rhododendron Purpureum Grandiflorum näher. Hierbei handelt es sich um einen immergrünen Strauch mit großen Blättern. Sowohl die Blätter als die Blüten machen diesen Rhododendron zu einem echten Hingucker. Dies gilt für jede Jahreszeit. In der kalten Jahreszeit erweist der Rhododendron Purpureum Grandiflorum sich als frosthart.
Vor allem, wenn Du ein unerfahrener Pflanzenfreund bist, empfiehlt es sich, diese Sorte Rhododendron bei Arno zu kaufen.
Die Blüten und Blätter des Rhododendrons Purpureum Grandiflorum
Beim Rhododendron Purpureum Grandiflorum handelt es sich um einen der schönsten Rhododendren. Seine trichterförmigen und an den Rändern wellenförmigen Blüten erzeugen von Mai bis Juni in Deinem Garten ein blau-violettes Farbenspiel. Des Weiteren strahlen sie Eleganz aus. Innen erscheinen die Blüten aufgehellt.
Nach vollendeter Blütezeit treten die immergrünen Blätter des Rhododendrons Grandiflorum in den Vordergrund. Zum einen wegen ihrer hellgrünen, leicht glänzenden Farbe, die sich als dekorativ erweist. Zum anderen wachsen die Blätter vierzehn Zentimeter in die Länge und sechs Zentimeter in die Breite.
Rhododendron Purpureum Grandiflorum – der Wuchs
Der Rhododendron Purpureum Grandiflorum wächst breit, ausladend, locker und aufrecht. Als 10-jähriger Strauch wächst er einem Meter und 60 Zentimeter in die Höhe. Des Weiteren einen Meter und 90 Zentimeter in die Breite. Diese Maße ergeben ein stattliches Erscheinungsbild.
Oftmals finden sich Rhododendren dieser Art in Parkanlagen oder in größeren Privatgärten. Abgesehen hiervon eignen sie sich als Sichtschutz in Deinem Garten.

Rhododendren pflegen – Arno zeigt Dir, wie es geht
Du stellst Dir Fragen nach der optimalen Pflege Deines Rhododendrons? In diesem Fall wendest Du dich im Idealfall an Arnold und dessen Team. Hier bekommst du eine exakte Auskunft auf Deine Fragen von erfahrenen Pflanzenkennern.
Ansonsten bekommst Du in der Regel von mehreren Gefragten jeweils unterschiedliche Antworten, was eher zu Verwirrungen denn zur Hilfe beiträgt. Arno zeigt Dir, dass es keine Wissenschaft ist, Deinen Rhododendron richtig zu pflegen und lange Freude an ihm zu haben.
Was lange währt und Freude bereitet, bedarf guter Pflege. Das trifft auf Rhododendren zu. Wenn Dir am Wegesrand Rhododendren mit verfärbten Blättern auffallen. Oder welche, die nahezu keine Blüten entfalten oder aus der Form wachsen, steht eines fest: All diese Exemplare bekommen zu wenig Zuwendung. Warum? Weil sie nicht alles haben, was sie für ein gutes Wachstum benötigen.
Gute Pflege zeigt sich spätestens, wenn Rhododendren blühen. In diesem Fall erstrahlen sie in Deinem Garten oder auf dem Balkon in einem Blütenmeer. Sorgfältige Pflege vorausgesetzt.
Bevor Arno auf näher auf die Pflege von Rhododendren eingeht, gibt er Dir mehrere Tipps: Zum einen weisen gelbe Blätter auf einen zu hohen Kalkgehalt im Boden hin. Hier helfen Magnesium- und Eisendünger. Zum anderen benötigt der Rhododendron kalkfreies Wasser. Sobald Frostgefahr besteht, gilt Folgendes: zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurückschneiden. Alles zur Pflege Deines Rhododendrons findest du hier.
Der optimale Standort
Das A und O bei der Pflege bezieht sich auf den Standort. Bei einem schlecht gewählten Standort machen andere Pflegebemühungen wenig Sinn. Egal, wie ambitioniert Du an diese herangehst! Die Voraussetzung für ein gutes Wachstum mit schönen Blüten Deines Rhododendrons bilden günstige Umweltbedingungen. Hierzu gehört, dass Du einen Standort wählst, der Deinen Strauch nicht der direkten Mittagssonne aussetzt. Vielmehr benötigt der Rhododendron ein leicht schattiges Plätzchen, wie unter einem Baum. Hier fühlt er sich in seinem Element.
Ähnliches gilt für einen lockeren Boden. Das bedeutet, der Boden des optimalen Standorts lässt Wasser durch und verhindert Staunässe, die der Rhododendron nicht verträgt. Der Grund hierfür besteht in seinem fein verzweigten Wurzelwerk, das bei Staunässe im Wasser ertrinkt.
Der pH-Wert (zwischen vier und fünf) des Bodens ähnelt dem eines Waldbodens. Weiterhin handelt es sich im Idealfall um humosen, sauren Boden mit vielen Nährstoffen. Durch einen Boden mit zu wenig Eisen oder Stickstoff entsteht eine hohe Anfälligkeit des Rhododendrons für Krankheiten wie Chlorose.
Mehr zum optimalen Standort verrät dir Arnos ausführlicher Standortratgeber. Dieser beinhaltet Tipps zur richtigen Erde, zum pflanzen Deines Rhododendrons und vieles mehr. Bei weiteren Fragen wendest Du dich telefonisch (04445 / 9869446) an Arno und dessen Team.
Rhododendren richtig gießen und düngen
Das Gießen des Rhododendrons gilt als wichtiger Pflegefaktor. Vor allem in den heißen Sommermonaten hat die Pflanze viel Durst, den es zu stillen gilt. Ansonsten verliert sie die Fähigkeit, Triebe und Knospen für das folgende Jahr zu bilden.
Zum Gießen des Rhododendrons verwendest Du kalkarmes Regenwasser oder anderes Wasser mit wenig Kalk. Vorsicht lässt Du bei der Verwendung von Leitungswasser walten. Wasser aus der Leitung enthält abhängig von der Region oftmals viel Kalk, den der Busch nicht verträgt.
Das Düngen des Rhododendrons stellt ebenfalls einen wichtigen Teil der Pflegearbeiten dar. Bei einem Rhododendron handelt es sich um einen Flachwurzler, dessen Wurzeln sich direkt unterhalb der Bodenoberfläche ausbreiten. Das heißt, hier nimmt die Pflanze im Idealfall die nötigen Nährstoffe auf.
Um die Aufnahme der wichtigen Nährstoffe sicherzustellen, verwendest Du einen speziellen Rhododendrondünger. Als günstige Alternative empfiehlt Arno Dir einen die Verwendung eines organischen Biododüngers. Dieser enthält alle wichtigen Nährstoffe und verhindert gleichzeitig die Überdüngung Deines Rhododendrons. Das Beste ist, ein solcher Dünger lässt sich leicht herstellen. Rhododendren lieben es, wenn Du das Laub unter ihnen liegen lässt und Kaffeesatz darüberstreust.
Wie Rhododendren zurückschneiden?
Du bist in der Lage, deinen Rhododendron von Februar bis März und von Juli bis November zurückzuschneiden. Bei fester Verwurzelung der Pflanze im Boden empfiehlt es sich, die Äste und Zweige auf eine Länge von 30 bis 50 Zentimeter zu kürzen. Diesen Verjüngungsschnitt verteilst du im Idealfall auf zwei Jahre, was die Pflanze schont.
Hier findest Du Arnos ausführlichen Ratgeber, der Dir im Detail erklärt, wie Du deinen Rhododendron zurückschneidest.

Der Kauf, die Zahlung und Lieferung Deines Rhododendrons
Nach Kaufabschluss sorgen Arno und dessen Team für den sicheren Versand der bestellten Ware. Das bedeutet, die Verpackung erfolgt auf eine Art und Weise, dass bei der Auslieferung kein Schaden an Deinem Rhododendron entsteht. Die Lieferzeit beträgt in der Regel drei bis vier Tage innerhalb Deutschlands. Innerhalb dieser Zeitspanne steht der Lieferant mit Deinem Rhododendron vor der Haustüre. Dieser lässt sich sofort einpflanzen. Voraussetzung hierfür ist kein Bodenfrost.
Bei einem Bestellwert von unter 100 Euro fallen 4,90 Euro für den Versand an. Liegt der Bestellwert darüber, liefert Arno kostenlos. Arno bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an: Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Klarna Rechnungskauf und Google Pay.
Wenn Du eine andere Zahlungsart bevorzugst oder beim Bestellvorgang Probleme auftreten, wende Dich an Arno und dessen freundliches Team unter dieser Telefonnummer: 04445 / 9999 1000.
FAQs (Fragen und Antworten) zu Rhododendren beantwortet Arno und dessen Team kompetent und ausführlich.
Sicherheit beim Kauf verschafft Arno Dir zusätzlich durch seinen ausführlichen Ratgeber mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Thema Rhododendron.
Weitere Möglichkeiten der Beratung gibt es telefonisch unter 04445 /9869446 sowie über das Kontaktformular auf Arnos Website. Des Weiteren stehen Dir unter dieser E-Mail-Adresse Arno und dessen kompetentes Team zur Verfügung: arno@rhododendron-arno.de.
Weitere rosa Rhododendren von Arno:
- Furnivalls Daughter
- Vater Boehlje
- Picotee