Raphaela - Vielfarbige Blütenpracht für Deinen Garten
Jetzt kaufen
Im Folgenden stellt Dir Arno den Rhododendron Nicoletta vor. Falls Du einen niedrigen Strauch mit kräftigen Blüten suchst, schau Dir diese Sorte einmal genauer an!
Rhododendron Raphaela
Auf der Suche nach einer schönen Rhododendron-Pflanze für Deinen Garten werden Dir viele attraktive Exemplare begegnen. Die Sorte Raphaela ist allerdings etwas ganz Besonderes, denn sie punktet unter anderem mit zweifarbigen Blüten. Als Anfänger in Sachen Rhododendron bist Du mit dieser Hybrid-Pflanze gut beraten und Fortgeschrittene schätzen sie wegen ihrer hohen Qualitäten.
Ihre wunderbare Optik ist ein Blickfang in jedem Garten, wirkt aber auch auf Balkon und Terrasse. Die Sorte wurde erst 2005 von der Baumschule Holger Hachmann benannt, 2009 eingeführt und 2011 registriert. Sie ist also eine recht junge Kreation. Ihr Erfolg ist allerdings umso größer, denn die auffallenden Blüten und das schöne Laubwerk sind einfach unwiderstehlich. Wenn Du Fragen zu der Sorte Raphaela hast, zum Kauf oder zur Pflege, wende Dich an Arno und sein Team. Sie stehen Dir per Telefon oder Mail sehr gern zur Verfügung.
Begeisternde Blütenstände
Dichte Blütenstände zeichnen diese ungewöhnliche Rhododendron Sorte aus, die gern von Nützlingen besucht wird. Mindestens zehn Blüten sitzen als Dolde bzw. Stutz zusammen und eine Fülle dieser herrlichen Stutze findet sich dicht an dicht über die ganze Pflanze verteilt. Steht diese also in voller Blüte, ist das Blattgrün kaum noch zu sehen.
Dabei fällt die lebhafte Mehrfarbigkeit der einzelnen, etwas gewellten Blüten sofort ins Auge: Sie zeigen sich sternförmig in Weiß, das heißt, jedes Blütenblatt besitzt einen weißen Mittelstreifen, auch ist die untere Mitte der Blüte weiß. Nur das oberste Blatt und die Hälfte der Nachbarblätter rechts und links zeigen einen starken gelb-grünen Fleck, der sich ebenfalls bis in die Blütenmitte zieht. Bei diesem Bild gibt es allerdings leichte Varianten. Die Ränder aller Blätter, von denen es fünf bis sechs pro Blüte gibt, sind mit einem breiten rosa- bis stark pinkfarbenen Rand umgeben. Auch öffnen sich die Blüten sehr weit, sodass nicht nur das Innere, sondern auch die Farben hervorragend zur Geltung kommen. Auf diese Weise leuchtet Dein Rhododendron Raphaela förmlich und begeistert Dich, Deine Familie und Deine Gäste in der Blühzeit jeden Tag aufs Neue.
Buschiges Blattwerk das ganze Jahr
Wenn Du den Rhododendron Raphaela bei Arno kaufen willst, achtet das Team besonders darauf, dass Deine Pflanze gesund und in einwandfreiem Zustand ist. Die Blütezeit ist etwa von Mitte April bis Anfang Mai. In den übrigen Monaten kannst Du das Blattwerk bewundern, das mittel- bis dunkelgrün ist und breite ellipsenförmige Blätter mit einer deutlichen Mittelader zeigt. Diese Farbe wird auch im Winter beibehalten. Die Blätter schimmern etwas und sind außerdem leicht gebogen. So unterstreichen sie die Schönheit der Blüten zusätzlich. Wie Du den Rhododendron Raphaela im Laufe des Jahres richtig behandelst, erfährst Du beispielsweise unter Rhododendron schneiden.
Der Rhododendron Raphaela wird rund zehn Jahre alt. Er ist also winterhart und verträgt sogar Temperaturen bis minus 20 Grad. Im Laufe der Jahre wächst er etwa 70 cm in die Höhe und 90 cm in die Breite. Als hohe Sichtschutzhecke ist er damit nicht geeignet, aber er kann zusammen mit anderen Exemplaren eine schöne Buschformation ergeben. Achte beim Pflanzen darauf, dass jede Pflanze etwas Abstand zur Nachbarin hat, da der Rhododendron als Flachwurzler einigen Platz um sich braucht.
Der optimale Boden
Die Pflanze benötigt, wie viele andere Rhododendronarten auch, einen halbschattigen bis schattigen Platz. Er sollte hell sein, aber wenig Sonne abbekommen. Wenn Du sie im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon hältst, musst Du ebenfalls auf eine eher schattige Ecke achten. Vor allem in der Blütezeit dankt es Dir die Pflanze mit leuchtenden Farben, die sonst unter der Sonne ausbleichen würden. Auch könnten die Blüten verbrennen. Zudem würde zu viel Sonne den von vornherein großen Wasserbedarf erhöhen. Also regelmäßig, aber nicht zu üppig gießen!
Der Rhododendron liebt einen leicht feuchten Boden, kommt allerdings mit Staunässe überhaupt nicht zurecht. Aus diesem Grund ist beispielsweise eine untere Hanglage oder eine Senke als Standort nicht geeignet. Da die Pflanze ursprünglich aus den feuchten Waldgebieten Asiens stammt, freut sich auch diese noch recht neue Züchtung über einen passenden Platz. Er sollte kalkarm, durchlässig und etwas sauer sein.

Passende Größe kaufen und gleich einpflanzen
Auch die Rhododendronsorte Raphaela gibt es bei Arno im Topf oder mit Wurzelballen zu kaufen; immer in Abhängigkeit von der bestellten Größe. Du kannst die Pflanze, wenn nicht gerade Frost herrscht, sofort nach der Lieferung einpflanzen. Wenn sie einen guten Platz hat, braucht sie keinen Winterschutz. An sehr ungeschützten Stellen kannst Du den Boden um sie herum jedoch etwas abdecken.
Ein fast moorig zu nennender Standort mit Humus ist dem Rhododendron Raphaela am liebsten. Hilfe, Beratung und Unterstützung bekommst Du in der Anleitung Rhododendron pflanzen auf Arnos Homepage. Außerdem kannst Du ihn jederzeit anrufen unter 04445-9869446.
Leuchtende Blüten durch richtiges Düngen
Um es gleich vorweg zu sagen: Der Rhododendron Raphaela braucht Düngemittel, die keinen Kalk enthalten, damit sein bevorzugter pH-Wert nicht in die falsche Richtung ausschlägt. Es gibt daher sogar speziellen Rhododendrondünger, der alle notwendigen Nährstoffe enthält. Bei einer regelmäßigen und mäßigen Düngung ab Ende März gedeiht Deine Pflanze besonders gut und wird Dir einen reichen Blütenschatz bescheren. Eine kleine Nachdüngung Ende des Sommers ist erlaubt, doch in den Wintermonaten sollte die Pflanze keine Zugaben erhalten. Hast Du Deinen Rhododendron Raphaela erst im Herbst eingepflanzt, kannst Du also ohne Probleme bis zum Frühjahr warten. Dann wird es allerdings Zeit für die wertvollen „Kraftstoffe“, damit die Blüten sich ebenso kraftvoll entwickeln können.
Einfache Bestellung bei Arno
Arno möchte, dass Du mit Deinem Rhododendron Raphaela rundum zufrieden bist. Daher bietet er Dir einen hohen Servicestandard und hilft Dir über die Online-Anleitungen sowie am Telefon auch nach der Lieferung weiter.
Eine Zusendung mit einem Wert über 100 Euro ist zudem kostenlos. Bei Beträgen darunter fallen nur 4,90 Euro als Versandkosten an.
Deine neue Pflanze wird natürlich so schnell wie möglich zugestellt. Die Lieferung dauert rund drei bis fünf Tage nach Zahlungseingang. Du kannst den Rhododendron Raphaela auf mehrere Arten bezahlen:
- Google Pay
- Klarna Rechnungskauf
- Kreditkarte
- Paypal
- Sofortüberweisung
Wenn Du irgendwelche Probleme bei der Bestellung oder bei der Bezahlung hast, wende Dich gerne an den Kundendienst unter 04445/9999 1000.
Du hast noch Fragen?
Bei Dir sind noch Fragen offen geblieben? Egal ob zur Sortenauswahl, bei Problemen mit dem Bestellvorgang oder bei allgemeinen Fragen zur Pflege: Arnos freundliches Service-Team gibt Dir gerne eine unverbindliche Beratung. Du erreichst seine Mitarbeiter unter 04445/9869446 zu den Öffnungszeiten oder über das Kontaktformular auf der Website.