Schneeauge - Arnos strahlend weißer Rhododendron mit Farbklecks
Hier Schneeauge anfragen
Hier gibt Arno Dir Tipps, wie Du am besten mit dem Rhododendron Schneeball umgehst und ihn pflegst
Rhododendron der Sorte Schneeauge
Suchst Du nach einem weißen, mittelhohen Rhododendron, der Dich schon früh im Jahr mit seinen Blüten erfreut? Dann hast Du vielleicht mit der Sorte Schneeauge die Richtige für Dich gefunden. Sowohl die lila-farbenen Knospen als auch die strahlenden, reinweißen Blüten sind in Kontrast mit den typisch dunkelgrünen Blättern dieses Rhododendrons ein echter Blickfang in Deinem Garten.
Das Schneeauge kann sowohl als Solitär als auch als Gruppe gepflanzt werden und bietet somit vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Auch eine Pflanzung im Kübel ist bei ausreichend großem Gefäß möglich. Arno verrät Dir alles, was Du über diesen immergrünen Rhododendron wissen musst, gibt Dir Tipps zu Pflege, Pflanzung und Standort und zeigt Dir, wie Du Deinen neuen Rhododendron ganz einfach online bestellen kannst.
Die Blüten des Schneeauges
Wie der Name schon andeutet, besticht das Schneeauge mit reinweißen Blüten, die ihren Betrachter vor der dunkelgrünen Blätterkulisse regelrecht anstrahlen. Besonderer Farbtupfer in der Mitte der Blüten ist eine weinrote Fleckzeichnung, die eine ausgesprochen edle Optik verleiht.
Bereits ab Anfang Mai öffnen sich die Knospen des Schneeauges, was diesen Rhododendron zu einem der frühesten Blüher seiner Art macht. Die Knospen zeigen eine zarte lila bis rosa Färbung. Auch die verwelkten Blüten nehmen diese Farbgebung wieder an, was zu einem interessanten Wechselspiel des Strauches von Knospzeit bis nach der Blütezeit führt.
Der Blütendurchmesser ist mit 10 bis 20 Zentimeter besonders goß und auffällig und auch die Blütezeit des Schneeauges ist mit einer Dauer bis in den Juli hinein äußerst ausgeprägt. Sind Mitte Juli alle Blüten verwelkt, empfiehlt Arno Dir, das sogenannte "Ausputzen" vorzunehmen. Dabei werden alle alten Blüten entfernt, um den Strauch im kommenden Jahr dazu anzuregen, noch mehr Knospen auszubilden. Außerdem sieht ein ausgeputzter Rhododendron mit seinen glänzenden, immergrünen Blättern gas ganze Jahr über ansehnlich aus, auch wenn er gerade nicht in der Blüte steht.

Der Wuchs des Schneeauges
Das Schneeauge weist eine durchschnittliche Wuchsgeschwindigkeit auf und erreicht eine Höhe von etwa 110 bis 160 Zentimetern. Mit dieser mittleren Größe eignet er sich gut für nahezu alle Gartengrößen. Ein kleiner Garten wirkt nicht überladen und auch in einem weiteren Areal geht der Strauch optisch nicht unter.
Die Wuchsform des Schneeauges ist kompakt, aufrecht und leicht kugelig. Die Blätter besitzen das für einen Rhododendron typische Erscheinungsbild und sind dunkelgrün, ovalspitz und leicht glänzend. Bei der jungen Pflanze ist das Blattwerk zunächst noch eher locker und durchsichtig, im späteren Verlauf schließt es sich jedoch. So ist dieser Rhododendron auch für eine Pflanzung als niedrige Hecke oder Abgrenzung einzelner Gartenflächen geeignet.
Möchtest Du die kugelige Form des Schneeauges besonders herausarbeiten, verträgt er einen leichten Rückschnitt problemlos, sofern der Strauch gut verwurzelt ist. Nötig ist ein spezieller Schnitt aber nicht.
Eine ausführliche Anleitung zum Thema Rückschnitt hat Arno für Dich unter Arnos Ratgeber: Rhododendron schneiden.
Der optimale Standort für das Schneeauge
Das Schneeauge bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Du solltest allerdings darauf achten, dass Dein Strauch nicht der direkten Mittagssonne ausgesetzt ist, denn die verträgt das Schneeauge wie die meisten Rhododendron Sorten nicht allzu gut.
Der Boden für Deine neue Pflanze sollte nährstoffhaltig und frisch sein. Außerdem bevorzugt das Schneeauge wie viele Sorten einen sauren Boden, der dann auch gerne torfhaltig sein darf, solange er gut durchlässig und locker ist. Sollte die Bodenbeschaffenheit in Deinem Garten nicht optimal sein, kannst Du einen Bodenaustausch vornehmen. Alles Wichtige dazu findest Du in Arnos Ratgeber: Rhododendronerde.
Das Schneeauge weist eine gute Frosthärte auf und verträgt winterliche Temperaturen von bis zu -20 Grad. In sehr ungünstigen Lagen, beispielsweise bei Windexposition oder an einem erhöhten Standort, empfiehlt Arno einen leichten Winterschutz.

So pflegst Du Dein Schneeauge
Ein Rhododendron der Sorte Schneeauge ist ein langlebiges Gehölz und nicht sehr pflegeintensiv. Bei anhaltender Trockenheit solltest Du Deinen Strauch regelmäßig gießen. Da das Schneeauge keine kalkhaltigen Böden mag, solltest Du nach Möglichkeit kein Leitungswasser verwenden, da dieses häufig einen hohen Kalkanteil aufweist. Am Besten fängst du zum Gießen Regenwasser auf.
Ist der Boden trotz dieser Vorsichtsmaßnahme zu kalkhaltig, zeigt Dir Dein Schneeauge dies durch gelblich werdende Blätter. In einem solchen Fall können Düngungen mit Eisen- oder Aluminiumsulfat Abhilfe schaffen.
Arnos Lesetipp: Du bist Neuling im Umgang mit dem Rhododendron? Alle wichtigen Tipps und Tricks rund um die Pflege deines neuen Strauchs findest du in Arnos Ratgeber: Rhododendron pflegen.
Dein Schneeauge aus Arnos Online Shop
Hast Du mit dem Schneeauge den passenden Rhododendron für Dich gefunden? Dann gibt es gute Nachrichten für Dich, denn schon bald gibt es auch diese Sorte für Dich in Arnos Online Shop. So kannst Du Dir Deine Pflanzen ganz bequem nach Hause liefern lassen, ab einem Bestellwert von 100 Euro sogar ganz ohne Versandkosten.
In Arnos Shop stehen Pflanzen in unterschiedlichen Größen für Dich zur Auswahl. Pflanzen bis 50 Zentimeter werden in einem Topf geliefert, alle größeren Gewächse kommen mit Wurzelballen zu Dir. Unabhängig davon, für welche Größe Du Dich entscheidest: Dein neuer Rhododendron kann sofort ausgepflanzt werden, solange der Boden frostfrei ist.
Hast Du Deine Pflanzen ausgewählt und Deinen Kauf abgeschlossen, macht sich Arnos Team sofort an die Arbeit und bereitet Deine Lieferung für den Versand vor. Weil Arnos Experten nur Pflanzen zum Verkauf auswählen, die ausreichend verwurzelt und damit bereit für einen Standortwechsel sind, ist ein bestmögliches Anwachsen der Wurzeln nach dem Auspflanzen garantiert. Innerhalb von 3 bis 5 Werktagen ist deine Bestellung in der Regel bei Dir. Sollte es in seltenen Fällen einmal zu einer verspäteten Lieferung kommen, kannst Du Dich jederzeit an Arnos Serviceteam wenden.
Arnos Lesetipp: Du möchtest Deinen neuen Rhododendron sofort auspflanzen? Dann wirf vorher nochmal einen Blick in Arnos Ratgeber: Rhododendron pflanzen. Hier findest Du alle wichtigen Hinweise, um Deinem Schneeauge einen optimalen Start im neuen Zuhause zu ermöglichen.

Bist Du noch nicht ganz sicher, ob das Schneeauge die richtige Wahl für Deinen Garten ist? Oder hast Du vielleicht noch Fragen zu der einen oder anderen Anleitung aus Arnos Ratgebern? Arnos Pflanzexperten kennen sich aus und können Dir dank ihrer langjährigen Erfahrung bei Deinen Problemen fachkundige Unterstützung bieten. Telefonisch kannst Du Deine Fragen unter 04445/9869446 loswerden. Alternativ kannst Du eine Email an arno@rhododendron-arno.de schicken oder das Kontaktformular auf der Website nutzen. Arnos Experten helfen Dir gerne!
Ideal zum Kombinieren: Rhododendron-Hybriden in weiteren schönen Farben:
- Rexima
- Janet Blair
- Picotee