Silberwolke – Arnos weißer Rhododendron für Träumer
Jetzt kaufen
In diesem Ratgeber stellt dir Arno die farbenprächtige Rhododendron-Sorte Silberwolke vor.
Die Silberwolke – eine farbenfrohe Sorte
Die Silberwolke lässt deinen Garten in einer leuchtenden Blütenwolke schimmern. Arnos Yakushimanum-Hybride der Sorte Silberwolke ist ein echter Blickfang mit bezaubernden Farbnuancen, die aus dem Hause Hans Hachmann in Schleswig-Holstein stammt. Dort wurde sie Ende der 70er Jahre gezüchtet. Ihren Ursprung haben alle Yakushimanum-Hybriden in den Gebirgen der japanischen Insel Yaku. Im Garten stehen die Blüten dicht an dicht, wirken dabei wie Blütenwolken und machen ihrem Namen Silberwolke damit alle Ehre. Das Gehölz gewann zahlreiche Preise, so beispielsweise auf der Dortmunder Bundesgartenschau von 1991 die Goldmedaille.
Die Blüten sind rosa bis silbrig-weiß, das Laub ganzjährig in einen saftig grünen Farbton getaucht. Damit bietet das dunkle Laub den hellen Blüten eine hervorragende Kulisse und bringt sie umso mehr zum Leuchten. Die Silberwolke wird nicht nur in Gärten gepflanzt, sondern auch in Parkanlagen.
In diesem Ratgeber erfährst du alle Details über die Blüten der Silberwolke, deren Wuchs und ihren optimalen Standort. Außerdem erzählt Arno dir, wie du deinen neuen Rhododendron ganz einfach online bei ihm bestellen kannst.
Die zarten Blüten der Silberwolke
Die Silberwolke ist ein weißer Rhododendron mit rosafarbenen bis silbrig-weißen Blüten. Ihre Blütenpracht erscheint zwischen Ende Mai und Anfang Juni. Die Knospe ist zunächst hellrosa, wechselt dann ins zarte rosa-weiße bis silbrig-weiße. Im Gegensatz zu der rosa-weißen Färbung schmückt die Blütenmitte eine gelb-grüne Verzierung. Die Blütenblätter werden bis zu 20 cm groß, wodurch sie besonders prächtig und schön anzusehen sind. Ihr Duft ist fein und dezent.
Die Silberwolke eignet sich auch für Gartenanfänger. Da sie von Natur aus harmonisch und kompakt wächst, muss die Silberwolke nicht zurückgeschnitten werden. Abgeknickte oder abgestorbene Äste solltest du aber aus dem dichten Zweigwerk entfernen, sodass dein Rhododendron bestmöglich wachsen kann. Die Silberwolke ist ein Flachwurzler, weshalb sie nicht in tieferen Erdschichten wurzelt, sondern direkt unter der Oberfläche. Dadurch kann sie bei Trockenheit nicht in die unteren Schichten vordringen, um dort Wasser zu sammeln. Deshalb solltest du sie regelmäßig gießen, um zu vermeiden, dass die Silberwolke verdurstet. Wenn du sie an einem sonnigen Standort platzierst, kann eine Schicht aus Mulch über ihrem Wurzelbereich helfen, sie vor dem Austrocknen zu schützen.
Arnos Insider Wissen: Im Jahr 2000 erschien die „Suche in der Silberwolke“ des Heftromans Perry Rhodan. Dieser Titel hat allerdings nichts mit der farbenfrohen Blütenpracht unserer Silberwolke zu tun.
Der kompakte Wuchs der Silberwolke
Die Silberwolke gehört zu den eher langsam wachsenden Sorten, wobei sie in jungen Jahren schnell in die Höhe schießt. Pro Jahr erhält sie etwa 10 cm hinzu. Später verlagert sich das Wachstum von der Höhe in die Breite. Dabei wächst dieser Rhododendron in einer rundlichen Form. Bei optimaler Pflege kann der Strauch 1 bis 2 Meter hoch und 2 bis 3 Meter breit werden.
Das dichte Laubwerk ist immergrün und behält seine dunkelgrüne Farbe das ganze Jahr über. Gleichzeitig blüht die Silberwolke farbenprächtig im Sommer, wodurch sie eine attraktive Ganzjahreslösung darstellt. Die Blätter sind ledrig, ovalförmig und leicht glänzend. Sie eignet sich sowohl zum Pflanzen in der Gruppe, als auch als Solitär in parkähnlichen Anlagen.
Arnos Lesetipp: Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du dich am besten um einen Rhododendron kümmerst? Arno hat dir alles Wichtige in seinem Ratgeber „Rhododendron pflegen“ zusammengestellt.
Der passende Standort für die Silberwolke
Um die farbenprächtigen Blüten zu unterstützen und einen optimalen Wuchs hervorzubringen, ist es wichtig, den Standort für die Silberwolke sorgfältig auszuwählen. Als Yakushimanum-Hybrid lässt sie sich gern von der wärmenden Sonne verwöhnen. Aus diesem Grund bevorzugt dieser Rhododendron einen halbschattigen bis sonnigen Platz. Der Boden sollte sauer und locker sein. Rhododendronerden oder Erden mit einem hohen Humusanteil eignen sich besonders gut.
Besitzt dein Garten nicht den optimalen Boden für deine Silberwolke, kannst du das Erdreich mit einer selbstgemischten Rhododendronerde aufbessern. Arnos Rezept findest du in seinem ausführlichen Ratgeber "Rhododendronerde". Da die Silberwolke nichts von Kalk hält, solltest du sie nur mit weichem Regenwasser gießen.
Die Silberwolke ist winterhart bei bis zu minus 20 Grad. Mach dir also keine Sorgen um die Winterpflege. Sollte dein Rhododendron im Kübel oder an einem windigen Standort platziert sein, kannst du ihn im Winter mit Tannenzweigen oder einem Vlies abdecken.

Die Silberwolke mühelos in Arnos Onlineshop bestellen
Hast du dich für die Silberwolke entschieden? Dann navigiere ganz einfach auf die Produktseite von Rhododendron Arnos Yakushimanum Weiß und wähle die Sorte Silberwolke aus. Der Blütenstrauß wird dir mit einer Höhe von 25 bis 30 cm im Topf geliefert.
Bestimme nun die gewünschte Rhododendronanzahl über die Plus- und Minustasten und lege deine Bestellung in den Warenkorb. Hier hast du die Wahl zwischen einem Express-Checkout mit PayPal, GPay oder Shop Pay oder der Eingabe deiner Kundendaten. Bei dieser Option entscheidest du dich für die Zahlung mit Kreditkarte, auf Rechnung oder via Sofortüberweisung.
So kommt die Silberwolke zu dir nach Hause
Ist der Kauf deiner Silberwolke abgeschlossen, bereiten Arno und sein Team seine Schützlinge sorgfältig für den Versand vor, damit dein Strauch wohlbehalten bei dir ankommt. Nach nur 3 bis 5 Tagen kannst du deinen neuen Rhododendron in Empfang nehmen und direkt in den Garten pflanzen, sofern es keinen Bodenfrost gibt. Sofern deine Bestellung einen Wert von 100€ übersteigt, liefert Arno dir deine neuen Pflanzen sogar kostenlos nach Hause. Für alle Bestellungen mit einer Summe von unter 100€ fällt eine Versandpauschale von 4,9€ an.
Arnos Lesetipp: Willst du deinen Rhododendron sofort einpflanzen? Dann wirf vorher einen Blick in Arnos Ratgeber „Rhododendron pflanzen“. Dort erfährst du genau, was es zu beachten gibt und Arno verrät dir viele seiner Profi-Tipps.
Rhododendron Fragen und Antworten – Arno hilft dir weiter!
Bei Unsicherheiten und Fragen kannst du dich immer gerne an Arno und sein kompetentes Team wenden. Sie helfen dir sehr gerne weiter! Da Arno meistens im Garten ist, melde dich am besten direkt bei seinen Pflanzen-Experten unter 04445 / 9869446 oder per Kontaktformular auf der Webseite bzw. Per Email arno@rhododendron-arno.de. Anfragen werden innerhalb kürzester Zeit bearbeitet und wenn es besonders dringend ist, einfach anrufen.
Weitere helle Rhododendron Sorten:
- Cunninghams White
- Hachmanns Picobello
- Rexima