Der zartgelbe und kompakte Rhododendron - Yakushimanum Flava
Jetzt kaufen
In diesem Sorten Ratgeber möchte Arno Dir einen ganz besonderen Rhododendron - den Yakushimanum Flava - vorstellen.
Zeitlos schöne Eleganz
Du hast einen kleineren Garten oder Balkon und suchst nach einem kompakt wachsenden Rhododendron? Dann ist Arnos zauberhafte Sorte Yakushimanum Flava genau die richtige Wahl für Dich. Auf Grund seines dichten Wuchses gedeiht er selbst in Kübeln auf dem Balkon, dem Dachgarten oder der Terrasse prächtig. Dabei versprüht er mit seinem sommerlich zarten Gelb eine ganz besondere Leichtigkeit an Deinem Lieblingsplatz.
Wie man schon dem Namen entnehmen kann, stammt der Yakushimanum-Rhododendron aus Japan, genauer von der kleinen Insel Yakushima. Dort wächst er in einem kleinen, regenreichen Gebiet in ca. 1.200 bis 1.800 Metern Höhe. In den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts kam er nach Europa und erfreut uns seitdem mit seinen außerordentlich dekorativen, großblumigen Blüten und seiner zeitlos schönen Eleganz.
Hier bekommst Du alle Infos über die Blüten, den Wuchs, den Standort, sowie die optimale Pflege des Yakushimanum Flava. Außerdem erfährst Du alle Details zum Bestellprozess und wie Dein Rhododendron sicher zu Dir nach Hause gelangt.
Die zartgelben Blüten und sattgrünen Blätter des Yakushimanum Flava
Die üppigen, glockenförmigen Blüten des Yakushimanum Flava öffnen sich zunächst in einem Cremerosa, verwandeln sich aber bald in ein zartes Gelb und bilden damit einen reizvollen Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern. Besonders schön ist der zarte rosa Saum, sowie der rote Fleck in der Mitte, den die Blüten des Yakushimanum Flava beibehalten. Die Blüten erreichen einen bis zu 10 Zentimeter großen Durchmesser und die röhren-, oder glockenförmige Krone besteht aus fünf bis zehn Blütenblättern. Auf Grund des versetzten Aufblühens lässt sich die volle Blütenpracht sehr lang, von Mitte Mai bis Mitte Juni, bestaunen.
Die Blätter des Yakushimanum Flava sind fünf bis zehn Zentimeter lang und nach unten gewölbt. Im Austrieb sind sie beidseitig weiß-filzig behaart und später ist die Unterseite von einem hellbraunen Filz bedeckt. Dieser Filz sorgt dafür, dass der Yakushimanum Flava auch in der Sonne und in unserem kontinentalen Klima gedeiht, denn normalerweise bevorzugt der Rhododendron lichten Schatten und eine hohe Luftfeuchte. Die sattgrüne Farbe macht ihn ganzjährig attraktiv und bildet einen wunderschönen Blickfang in deinem Garten oder auf deinem Balkon.

Der kompakte Wuchs des Yakushimanum Flava
Wie schon erwähnt ist der Yakushimanum Flava auf Grund seines langsamen und kompakten Wuchses prädestiniert für kleinere Gärten, Balkone oder Terrassen. Der reichblühende und winterharte Rhododendron wird nicht mehr als 160 Zentimeter hoch und entwickelt meist die Form einer dichten Kuppel. Damit eignet er sich hervorragend für die Gruppenpflanzung, aber auch in der Einzelstellung macht er eine wunderbare Figur.
Dabei wächst er besonders kompakt und bildet ein dichtes Blattwerk aus, wodurch er auch einen guten Sichtschutz bietet. Seine dunkelgrünen Blätter sind typisch oval förmig, an der Oberfläche leicht glänzend und etwa zehn Zentimeter lang. Da der Rhododendron auch einen Rückschnitt gut verträgt, kannst du ihn perfekt in kugeligen Formen halten, was ihn besonders in parkähnlichen Gärten als Solitär so beliebt macht.
Du siehst also, der Yakushimanum Flava ist ein absolutes Allround-Talent und nicht nur für Gartenbesitzer ein echter Hingucker.
Die optimale Pflege und der beste Standort für den Yakushimanum Flava
Der Yakushimanum Flava ist pflegeleicht und winterhart bis -20 Grad. Auch ein Rückschnitt ist auf Grund seines schwachwüchsigen Wuchses nur selten nötig. Sollte er im späteren Alter er-kahlen ist eine Verjüngung mit der Gartenschere im späten Frühjahr notwendig. Kürze hierfür die Äste und Zweige auf ca. 30 bis 50 Zentimeter Länge. Danach wird Dein Yakushimanum Flava wieder kompakt und dicht nachwachsen.
Arnos Lesetipp: Alle wichtigen Infos und eine genaue Anleitung wie Du Deinen Rhododendron richtig zurückschneidest findest Du in Arnos Ratgeber „Rhododendron schneiden“.
Im Winter brauchst du dir über die Gartenpflanze keine Sorgen zu machen, da der immergrüne Strauch bis minus 20 Grad frostsicher ist. Ziehst du den Rhododendron im Kübel oder steht er in einer windigen Ecke, kannst du ihn auch mit einem Vlies oder Tannenzweigen abdecken.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, ob Dein Yakushimanum Flava schon einen Rückschnitt verträgt, prüfe vorher genau ob er schon richtig eingewurzelt ist. Denn manchmal kommt es vor, dass gerade auf ungünstigen Böden, die Rhododendren jahrelang ohne großen Zuwachs im Beet stehen, grüne Blätter tragen, aber trotzdem von unten kahl werden. Diese kann man dann ohne großen Kraftaufwand inklusive Wurzel aus dem Boden ziehen, denn sie haben selbst nach langer Zeit die Erde nicht durchwurzelt. Deshalb ist es für solche Rhododendren nach einem Rückschritt in der Regel auch nicht möglich aus altem Holz neue Triebe zu bilden, weil ihnen der sogenannte Wurzeldruck fehlt. Prüfe also vor einem Rückschnitt immer, ob Dein Yakushimanum Flava schon richtig verwurzelt ist.
Arnos Pflegetipp: Nach einem Rückschnitt benötigt Dein Rhododendron etwas mehr Pflege, um wieder voll durchstarten zu können. Ganz wichtig ist jetzt eine gute Nährstoffversorgung in Form von Hornspänen oder speziellem Rhododendron-Dünger. Zudem braucht er eine neue Mulch Schicht sowie ausreichend kalkfreies Wasser – am besten ist gesammeltes Regenwasser.
Damit Du lange Freude an Deinem Rhododendron hast, solltest Du bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort wählen. Auch Sonne verträgt er gut, allerdings solltest Du dann darauf achten, dass der Boden ausreichend feucht ist. Außerdem sollte der Boden sauer, torfhaltig, locker, sowie wasser- und luftdurchlässig sein.
In Arnos Ratgeber „Rhododendronerde – Arnos Tipps für eine gute Wahl“ findest Du noch einmal alle Informationen zur perfekten Rhododendron Erde.

So bestellst Du den Yakushimanum Flava ganz einfach in Arnos Onlineshop
Wenn Du nun überzeugt bist, dass der Yakushimanum Flava der perfekte Rhododendron für Dich ist, klicke einfach hier, um zur Produktseite des Onlineshops zu gelangen.
Dein Yakushimanum Flava wird als junger Strauch mit einer Höhe zwischen 25 bis 30 Zentimeter geliefert.
Wähle die gewünschte Anzahl aus und lege deine Bestellung in den Warenkorb. Danach klickst Du auf „zur Kasse“. Du hast jetzt die Auswahl zwischen dem Express-Check Out mit PayPal, GPay oder Shop Pay oder Du registrierst Dich als Kunde und hast dann die Möglichkeit zwischen der Zahlung mit Kreditkarte, per Sofortüberweisung oder auf Rechnung zu wählen.
So kommt der Yakushimanum Flava zu Dir nach Hause
Das Beste vorweg: ab 100 € Bestellwert bekommst Du Deine Lieferung frei Haus. Bei einem geringeren Bestellwert kostet die Lieferung nur 4,90 €.
Sobald Du den Bestellprozess und die Zahlung abgeschlossen hast, wird Deine Bestellung behutsam und sorgfältig für den Versand vorbereitet, damit Deine neuen Blickfänger auch wohlbehalten bei Dir zu Hause ankommen. Arno und sein Team suchen für Dich die schönsten Exemplare aus und verpacken sie liebevoll. Dann gehen sie auf die Reise und sollten innerhalb von 3 bis 5 Werktagen bei Dir eintreffen. Sollte das nicht der Fall sein, melde dich gerne bei uns unter: arno@rhododendron-arno.de.
Ist Dein Rhododendron bei Dir angekommen, pflanzt Du ihn am besten direkt ein. Wenn Du dazu noch ein paar Profi-Tipps benötigst, schaue gern in Arnos Ratgeber „Rhododendon pflanzen“. Hier erfährst Du alles noch einmal ganz genau und kannst Deinem Yakushimanum Flava so den optimalen Start ermöglichen.

Hast Du noch Fragen? Wir helfen Dir gerne weiter!
Du bist Dir noch nicht ganz sicher ob der Yakushimanum Flava der richtige Rhododendron für Dich ist? Ob Dein geplanter Standort für ihn passt? Oder Du hast noch Fragen zum Bestellprozess oder der Lieferung? Ganz egal was, wir helfen Dir gerne weiter! Auch im Nachgang stehen wir Dir gern bei Fragen zur Pflege Deiner neuen Pflanzen zur Verfügung. Du kannst uns telefonisch unter der 04445 / 9869446 erreichen, per E-Mail an arno@rhododendron-arno.de schreiben oder das Kontaktformular auf unserer Website nutzen.
Weitere beliebte Rhododendron Sorten:
- Silberwolke
- Schneekrone
- Picotee